Die Rolle des Lehrers bei der Früherkennung legasthenischer Kinder
Legasthenie ist eine spezifische Lernstörung, die ihren Ursprung in den Gehirnsystemen hat, die für die phonologische Verarbeitung
Spiele und Spaß in der Grundschule im kommunalen Netzwerk von Belo Horizonte

Derzeit ist klar, dass Kinder im schulpflichtigen Alter kein Interesse an alten Spielen und Spielen zeigen, es wird beobachtet, dass sie
Schulevaluation und ihre Einflüsse auf den Lehr-Lern-Prozess- Duplicado
Die Schulbewertung sollte als eine Aktivität der Überwachung und Transformation des Lehr-Lern-Prozesses betrachtet werden…
Schulevaluation und ihre Einflüsse auf den Lehr-Lern-Prozess
Die Schulbewertung sollte als eine Aktivität der Überwachung und Transformation des Lehr-Lern-Prozesses betrachtet werden…
Die Bedeutung der digitalen Inklusion im Bildungssystem
Technologien spielen eine wichtige Rolle im Bildungssystem. Als Arbeitspartner in der Bildung arbeiten sie an der Aneignung von Wissen
Bildungspraxis in der Grundbildung: Herausforderungen im Kontext der COVID-19-Pandemie

Mit dem Aufkommen und der starken Ausbreitung der COVID-19-Pandemie war die Einstellung des Schulbetriebs eine direkte und schnelle
Reflexionen zum Lehr-Lern-Prozess im Kontext der Covid-19-Pandemie in Minas Gerais

Dieser Artikel befasst sich mit dem als Folge der SARS-CoV-2-Pandemie vorgeschlagenen Lehr-Lern-Prozess mit Schwerpunkt auf Fernunterricht
Sozial-emotionale Kompetenzen in Publikationen in Bildung in den letzten fünf Jahren: ein kurzer Rückblick

Das Konzept der Kompetenz setzt sich aus unseren rationalen und emotionalen Handlungen zusammen, die von soziokulturellen
Schul Desinteresse: auf der Suche nach Verständigung
Unter Lehrkräften wächst die Wahrnehmung, dass Schüler immer weniger Interesse am Studium haben und ihre Autorität weniger anerkennen
Die Identität des Sportunterrichts-Wissensbereichs von Lehrern in der Grundbildung
Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob der Lehrer, der im kommunalen Netzwerk der Grundbildung in Castanhal, Pará
Staatliche Nekropolitik und Rassismus gegen Schwarze: eine diskursive Analyse des Mordes an George Floyd
In diesem Artikel wollen wir das Problem des Rassismus in den Vereinigten Staaten ansprechen, die George Floyd am 25. Mai 2020 getötet
Lehrmethoden der Modernen und Zeitgenössischen Physik für Gymnasien: Unstimmigkeiten hinsichtlich der Anwendbarkeit
Die Einfügung von Themen der Modernen und Zeitgenössischen Physik (FMC)[2][3] in Schulen in Brasilien ist heute bereits eine Realität
Umsetzung Bildungsrobotik-Projekte

Dieser Artikel zielt darauf ab, die Erfahrungen im Kontext der Robotik zu erklären und einen Dialog zwischen Robotik und Unterricht mit
Aktionsforschung und ihre beiträge zur wissenschaftliche methode: allgemeine aspekte

Aufgrund der zunehmenden Popularität und der Möglichkeit, Aktionsforschung zu nutzen, begann das Instrument signifikant verwendet
Umfragen zu Gehaltsuntergrenze und Lehrervergütung: ein Stand der Technik – 2008-2021

In diesem Artikel wird eine Übersicht über Studien zu Gehaltsuntergrenze und Lehrervergütung zwischen 2008 und 2021 vorgestellt[3]…
Das cantiga de roda als pädagogisches Instrument der frühkindlichen Bildung
Das Erlernen von Musik im Klassenzimmer bringt Vorteile für die globale Entwicklung von Kindern jeden Alters, darunter: verbesserte…
Der menschliche Lernprozess im organisatorischen Kontext
Dieser Artikel, der durch bibliographische Forschung ausgearbeitet wurde, hat als grundlegende Frage die Art und Weise, wie Individuen…
Literatur als Form affektiver, kognitiver und sozialer Entwicklung in der frühkindlichen Bildung: die Perspektive des Lehrer

Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis einer Feldforschung, die als Hauptziel zu analysieren hatte, wie der Lehrer Kinderliteratur für…
Kontextualisierung des ludisch im Klassenzimmer: Die Bedeutung des Spielens in der frühkindlichen Bildung zwischen 03 und 05 Jahren
Diese Studie zielte darauf ab, die Bedeutung von Spielen und Spielzeug im Lehr-Lern-Prozess zu untersuchen und die Vorstellungen
Die Beziehung Familie-Schule und ihr Beitrag zu den schulischen Leistungen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf und Lernschwierigkeiten
Die Entwicklung dieses Artikels hat als Thema Sonderpädagogik, ein Thema, das im Szenario und in Bildungsdebatten im ganzen