Inline-Sticktechnik für kreative Entwicklung und Motorik in High School Art Education Klassen
Künstlerische Ausbildung besteht aus mehreren Techniken, die zur Entwicklung von logischem Denken, Kreativität und motorischer Koordination..
Robotik und Mathematikunterricht: Aufbau einer einfachen Ampel im Klassenzimmer
Das Ziel dieses Artikels ist es, einige Möglichkeiten des Einsatzes von Robotik in Mathematik-Klassen aufzuzeigen, die den Bau und Betrieb
Virtuelle Lernumgebungen und ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Fernunterrichts in Brasilien
Fernunterricht ist ein Begriff, der sich seit vielen Jahren entwickelt hat, aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts große Dimensionen
Pierre Bourdieu: Beiträge zu Leserädern in der Universitätsbibliothek
Dieser Artikel lobt das Leserad als eine Kategorie der zentralen Analyse der Forschung und kollektiven Transformation der Realität. Es werden
Brasilianische Hochschulbildung im Lichte von Bourdieu in Zeiten von COVID-19
Dieser Artikel trägt zum Verständnis der öffentlichen Hochschulbildung in Brasilien auf der Grundlage der Gedanken von Pierre Bourdieu in der
Gleichstellung der Geschlechter: Traditionelle Vorstellungen, Widerstand und Fortschritte in den Geschlechterverhältnissen
Diese Studie hat es als Hauptanliegen, angesichts der Herausforderungen der Gleichstellungsbeziehungen über die Gleichstellung der
Nachhaltigkeit: Die Wahrnehmung dieses Konzepts in einer städtischen Schule im Süden von Espírito Santo
Nachhaltigkeit ist ein großes und wichtiges Thema. Es bedeutet, über neue Produktionsvorschläge nachzudenken, und auch über neue
Schüler mit Aufmerksamkeitsdefizit: Alltag im Klassenzimmer
Die Studie zielte darauf ab, einen Ansatz zu verfolgen, der sich auf das Alltagsleben im Klassenzimmer von Schülern mit
Bedarf an Ausbildung von Fachkräften in Sonderpädagogik in einer Gemeinde von Sao Paulo
Die Sonderpädagogik in all ihren Bereichen hat in Diskussionen und Forschungen im ganzen Land ins Rampenlicht gerückt, um
Bedarf an Schulungen für Fachkräfte in Sonderpädagogik in einer Stadt in São Paulo
Die Sonderpädagogik in allen bereichen hat in Diskussionen und Forschungen im ganzen Land ins Rampenlicht gerückt, um Veränderungen zu
Die sozialen Repräsentationen des Konzepts des “Lernens” in der frühkindlichen Bildung
Diese Arbeit zielt darauf ab, die sozialen Darstellungen über das Konzept des Lernens in der frühkindlichen Bildung zu identifizieren
Mindestlohn Nationaler Profi: Partisanenpolitischer Fokus auf die Bewertung des Unterrichts in bahianischen Gemeinden
Der Text ist Teil der Forschungsarbeiten, die im Rahmen der Promotion in Bildung durch die Ibero-American International
Die Chronik: Ausbildung der Leser in der 9. Klasse der Grundschule
Lesen ist die Leitachse des Portugiesischen Unterrichts und muss als solches zu einem Ziel des Unterrichts werden, da es sich um einen
Einbeziehung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf: eine beschreibende Studie auf der Grundlage von Schülerberichten
Dieser Artikel soll die Realität der Inklusion von Schülern mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen beschreiben
Kaimbé Kunst und Kultur: Die EJA als Einflussstoff der Handwerklichen Produktion
Die Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA), eine etanisch differenzierte, ist eine Voraussetzung für die Kaimbé-Indigene, ihr Potenzial zu erkennen
Der Prozess der Ausbildung von Transvestiten und Transfrauen in Brasilien
Dieser theoretische Aufsatz versucht, das Problem des Schulprozesses von Transvestiten und Transfrauen in Brasilien ans Licht zu bringen.
Insassenerziehung: Herausforderungen und Perspektiven
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Hindernisse aufzuzeigen, die im Bildungsprozess in Gefängnissen entstehen, da
Analyse von Träumen und Gefühlen: Fallstudie in einer städtischen Schule von Imperatriz – MA
Dieser Artikel zielte darauf ab, die Denkweisen und Träume von Schülern der 4. und 5. Klasse von einer städtischen Schule im ländlichen Raum
Die Erkenntnistheorie der öffentlichen Bildungspolitik und die Utopien ihrer Praxi in der nationalen Bildung
Die Ausarbeitung dieses Artikels soll zeigen, wie die öffentliche Politik im brasilianischen Bildungswesen einen primären Fortschritt bei der
Pädagogische Konstruktion von Geometrie und die Verwendung von Betonmaterialien als Lernprozess
Die Forschung zeichnete sich durch eine didaktische Reflexion aus, die dem Bedarf an experimentellen Konstruktionen im Klassenzimmer