REVISTACIENTIFICAMULTIDISCIPLINARNUCLEODOCONHECIMENTO
Pesquisar nos:
Filter by Categorias
Agrartechnik
Agronomie
Architektur
Bauingenieurwesen
Bildung
Biologie
Buchhaltung
Chemical Engineering
Chemie
Computertechnik
Elektrotechnik
Ernährung
Ethik
Geographie
Geschichte
Gesetz
Gesundheit
Informatik
kochkunst
Kommunikation
Kunst
Literatur
Luftfahrtwissenschaften
Marketing
Maschinenbau
Mathematik
Naval Administration
Pädagogik
Philosophie
Physik
Produktionstechnik
Produktionstechnik
Psychologie
Sem categoria
Songtext
Sozialwissenschaften
Soziologie
Sportunterricht
Technologie
Theologie
Tierarzt
Tourismus
Umgebung
Umwelttechnik
Verwaltung
Wetter
Wissenschaft der Religion
Zahnmedizin
Zootechnik
история
Pesquisar por:
Selecionar todos
Autores
Palavras-Chave
Comentários
Anexos / Arquivos

Soziale, ökologische, technische und wirtschaftliche Diagnose einer landwirtschaftlichen Produktionseinheit

RC: 120917
30
Rate this post
DOI: ESTE ARTIGO AINDA NÃO POSSUI DOI
SOLICITAR AGORA!

CONTEÚDO

ORIGINALER ARTIKEL

SILVA,  Jean Augusto Bueno da [1], JEZIORSKI, Cleiton Luís [2], MELLER, Júlio César [3], KREUTZ, Ivar José [4]

SILVA,  Jean Augusto Bueno da. Et al. Soziale, ökologische, technische und wirtschaftliche Diagnose einer landwirtschaftlichen Produktionseinheit. Revista Científica Multidisciplinar Núcleo do Conhecimento. Jahr. 07, Hrsg. 02, Bd. 02, p. 54-77. Februar 2022. ISSN: 2448-0959, Zugangslink: https://www.nucleodoconhecimento.com.br/agronomie-de/landwirtschaftlichen

ZUSAMMENFASSUNG

Das Agribusiness hat sich immer mehr durch Techniken entwickelt, die die Entwicklung guter landwirtschaftlicher Praktiken maximieren und erleichtern, die gute Ergebnisse erzielen. In diesem Zusammenhang war die während der Forschung untersuchte Fragestellung: Wie tragen die technischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Variablen der analysierten Immobilie zur Generierung von Einkommen und Lebensunterhalt bei? Die vorliegende Studie zielte darauf ab, die wirtschaftlichen, technischen, sozialen und ökologischen Aspekte eines ländlichen Anwesens zu analysieren und zu diagnostizieren, das der Getreideproduktion in der Gemeinde Independência – RS, Erntejahr 2018/2019 gewidmet ist. Zur Unterstützung der Datenerhebung und -analyse kamen qualitative und quantitative Vorgehensmethoden zum Einsatz, als prozedurale Methoden kamen die Fallstudie und die deskriptive Forschung zum Einsatz. Für die Datenerhebungstechnik wurden direkte Beobachtung und unstrukturierte Interviews verwendet. Zur Analyse der gesammelten Daten wurden Inhaltsanalysen und statistische Analysen verwendet, um die wirtschaftlichen Probleme der Immobilie und der Aktivitäten zu interpretieren. Wie festgestellt werden konnte, ist die von der Familie entwickelte Haupttätigkeit die Getreideproduktion, in der die Mitglieder derselben Tätigkeit tätig sind und die Kinder des Paares beabsichtigen, die dort entwickelten Tätigkeiten fortzusetzen. Es wurden jedoch einige verbesserungswürdige Punkte im Produktionssystem festgestellt, wie z Umweltschutz. Was den wirtschaftlichen Teil des Grundstücks betrifft, so stellt die Getreideproduktion ein gutes Einkommen für die Familie dar, was zukünftige Investitionen in das Grundstück ermöglicht. Daher wird auf der Grundlage der gesamten oben genannten Studie der Schluss gezogen, dass die untersuchte Immobilie lebensfähig ist, ihre Nachhaltigkeit garantiert und einen Anreiz für die Familiennachfolge bietet.

Schlüsselwörter: Landwirtschaftliche Einheit, Diagnose, Produktionssysteme, Familiennachfolge.

1. EINLEITUNG

Das Agribusiness hat sich immer weiter entwickelt, mit aktualisierten und geeigneten Techniken ist es möglich, die Entwicklung guter landwirtschaftlicher Praktiken zu maximieren und zu erleichtern, die zu guten Ergebnissen führen. Das Ergebnis ist die Generierung eines guten Einkommens für den Produzenten, was das Wachstum des Eigentums und die finanzielle Stabilität ermöglicht, Faktoren, die für den Erfolg einer Aktivität von grundlegender Bedeutung sind.

Daher wurden in der Region mehrere Studien durchgeführt, mit dem Ziel, eine effizientere Landwirtschaft zu planen, mögliche Angriffe auf die Aufbaumittel wie Bodendegradation und Wasserverschmutzung durch den rationellen Verbrauch von Inputs zu reduzieren und eine übermäßige Nutzung ohne Wirkung zu vermeiden , wodurch einige Datenschutzpraktiken wieder aufgenommen werden, um sicherzustellen, dass das wertvollste Gut eines Produzenten korrekter behandelt wird, immer mit dem Ziel, die physikalischen und chemischen Bedingungen des Bodens auf seinem Grundstück zu verbessern.

Um die Modernisierung, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden hat, zu liefern und zu gestalten, werden in mehreren Bereichen der Landwirtschaft immer mehr Technologien in Inputs und Maschinen produziert, die für die Erfüllung von Aufgaben unerlässlich werden und sich folglich auf Produktion und Rentabilität auswirken.

Landwirtschaftliche Betriebe haben mehrere Veränderungen erfahren und sind in den letzten zehn Jahren kleiner geworden. Die Arbeit, die in diesen kleinen Besitztümern entwickelt wird, wird normalerweise durch Familienarbeit geleistet, was sich oft darauf bezieht, Beispiele für Organisation und Management zu sein. Aus diesem Grund gibt es oft hohe Investitionen im Zusammenhang mit modernster Technologie, was die Arbeit im Außendienst einfacher und rentabler macht und für eine bessere Bindung der Mitarbeiter im Außendienst sorgt.

Laut Fernandes und Salamoni (2012) bietet die Diagnose von Agrar Systemen ein besseres Verständnis des gesamten Kontexts, in den das Eigentum eingefügt ist, unter Berücksichtigung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte sowie der Identifizierung seiner Hauptmerkmale. Auf praktische Weise ermöglicht die Diagnose das Verständnis von vier Hauptpunkten, nämlich: 1) die Erhebung der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Merkmale des betreffenden Eigentums; 2) Identifizierung der Produktionssysteme und ihrer Verwaltung, die von den Eigentümern übernommen wurden, sowie ihrer Hauptprobleme; 3) Identifizierung der Hauptelemente in Bezug auf ökologische, soziale, technische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Fragen, die die untersuchte Realität darstellen; und 4) Verbesserungsvorschläge für die in der Studie angesprochenen Punkte vorschlagen, die sich in einer kritischen Situation befinden und dem Hersteller wenig Gewinn bringen.

Daher ist die Diagnose der sozialen, ökologischen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte, die alle Aktivitäten und die Immobilie als Ganzes betreffen, notwendig, da der Eigentümer durch diese Umfrage einen umfassenderen Überblick über die Punkte erhält, die verbessert werden müssen und welche können Fortsetzen. Und auf diese Weise die Rentabilität des Grundstücks durch die Nutzung alternativer Aktivitäten und/oder Kulturpflanzen, die Erhaltung natürlicher Ressourcen, den Einsatz von Agrochemikalien gemäß den Bedürfnissen der Kulturpflanzen und des Bodens sowie die Förderung der Wassereinsparung zu steigern verfügbare Ressourcen, die Verbesserung der Lebensqualität des Eigentümers und seiner Familie, die an diesem Ort leben und ihren Lebensunterhalt damit verdienen, und die Ermutigung zukünftiger Generationen, diese Aktivität fortzusetzen.

Daher zielte die betreffende Studie darauf ab, notwendige Verbesserungen nicht nur für die Produktion, sondern auch für das Organisationssystem eines ländlichen Anwesens von 200 Hektar in der Gemeinde Independência in der nordwestlichen Region des Bundesstaates Rio Grande do Sul aufzuzeigen die sozialen Aspekte, wirtschaftlich, technisch und ökologisch, mit dem Ziel, Alternativen zu finden, die die Ergebnisse verbessern und eine bessere Lebensqualität und den ständigen Schutz der Umwelt garantieren.

In diesem Zusammenhang war die während der Forschung untersuchte Fragestellung: Wie tragen die technischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Variablen der analysierten Immobilie zur Generierung von Einkommen und Lebensunterhalt bei? Die vorliegende Studie zielte darauf ab, die wirtschaftlichen, technischen, sozialen und ökologischen Aspekte eines ländlichen Anwesens zu analysieren und zu diagnostizieren, das der Getreideproduktion in der Gemeinde Independência – RS, Erntejahr 2018/2019 gewidmet ist.

2. METHODISCHE ASPEKTE

Die vorliegende Studie zielt darauf ab, die verschiedenen Variablen zu diagnostizieren, die am Primär Produktionsprozess eines ländlichen Anwesens in der Gemeinde Independência – RS unter Berücksichtigung der technischen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte im ersten Halbjahr 2019 beteiligt sind.

Die während der Recherche untersuchte Problemstellung lautete: Wie tragen die technischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Variablen der analysierten Immobilie dazu bei, Einkommen und Lebensunterhalt zu generieren?

Um dieses Problem zu lösen, wurden folgende Hypothesen aufgestellt: Die Neigung der Parzellen hängt mit der installierten Bewirtschaftung zusammen. Die Indikatoren zeigen hohe Fruchtbarkeit Niveaus für die jeweiligen Parzellen. Die physikalischen Indikatoren der Bodendichte, des Widerstands gegen Penetration und Infiltration sind für die praktizierten Kulturen auf einem angemessenen Niveau. Die bewirtschafteten Flächen des untersuchten Grundstücks weisen denkmalpflegerische Praktiken auf, die einen effizienten Erosionsschutz ermöglichen. Die P- und K-Indizes waren auf hohem Niveau, was eine gute Entwicklung der praktizierten Kulturen ermöglichte. Die auf dem Grundstück durchgeführten Aktivitäten in seiner landwirtschaftlichen Vielfalt führen zu positiven Ergebnissen in Bezug auf die Rentabilität. Der Produzent und seine Familie haben eine aktive und harmonische Interaktion mit der Gemeinschaft, in der sie leben. Bei der untersuchten Liegenschaft ist eine Familiennachfolge in Aussicht gestellt.

Die quantitative Ansatzmethode wurde für Fragen im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Teil des Grundstücks verwendet, wie z. B.: Verbesserungen, Einnahmen, Produktionskosten, Durchführbarkeit jeder Aktivität, playtime metrische Vermessung des Standortes, Boden Penetrometrie. Die qualitative Methode hingegen wurde verwendet, um die soziale Beziehung der Familie zu bewerten mit: der äußeren Umgebung, der Gemeinschaft, in die sie eingefügt sind, ihrem Zusammenleben mit Genossenschaften und der ländlichen Umgebung, allen Maschinen, Grundstücken, vorhandenen Geräten und der Umgebung Aspekte, die es regeln, neben der Zukunftsperspektive des Vermögens, vor allem mit dem Ziel der Familiennachfolge.

Die angewandten Verfahrensmethoden waren: die Fallstudienmethode, um die Geschichte der Immobilie zu sammeln, die Rezepte zu sein, und die deskriptive Forschung, um alle Informationen zu beschreiben, die über die untersuchte Immobilie gesammelt wurden, um die Diagnose durchzuführen.

Als Datenerhebungstechniken wurde die intensive direkte Beobachtungstechnik verwendet, um die Aspekte zu analysieren, die die analysierten sozialen, ökologischen, technischen und wirtschaftlichen Faktoren leiten. Und die Interviewtechnik wurde in dieser Studie auf nicht standardisierte und nicht zielgerichtete Weise angewendet, um dem Interviewer Freiheit bei der Durchführung der Recherche zu geben und sie so zu lenken, wie er es für angemessen hält. Die Interviewtechnik wurde in der Studie angewandt, um zusammen mit dem Eigentümer und Verwalter der darauf durchgeführten Aktivitäten relevante Daten über das ländliche Anwesen zu erheben.

Die Technik der Inhaltsanalyse wurde auch angewendet, um die Prozesse zu bewerten, die mit dem Produktionssystem des Eigentums verbunden sind, und auch, um die Bibliographie zu analysieren, die während der Entwicklung dieses Artikels konsultiert wurde. Darüber hinaus wurden Statistiken unter Verwendung von Berechnungen zur wirtschaftlichen Bewertung der Immobilie herangezogen.

3. THEORETISCHE REFERENZ

Ländliche Liegenschaften sind Teil der Gesellschaft, in die sie eingefügt sind, daher sind sie dafür verantwortlich, soziale und arbeitsrechtliche Verpflichtungen zu erfüllen und die Auswirkungen zu beachten, die sie auf das menschliche Wohlergehen, die Umwelt und die Gesellschaft haben. Auf diese Weise erwirtschaften sie finanzielle Ressourcen, bieten Vorteile für ihre Umwelt und erfüllen die Anforderungen der Märkte, die ein Endprodukt mit Qualität und Sicherheit suchen, das aus wettbewerbsfähigen, umweltgerechten und sozial fairen Produktionsketten resultiert (VALLE, 2007).

Nach Tesche (2007) lassen sich soziale Beziehungen im ländlichen Raum in zwei Kategorien einteilen: externe und interne. Die externen sind die Teilnahme und Beteiligung an Genossenschaften und Vereinen, die internen die Beziehung zwischen Personen im Familienkreis.

Die Familienlandwirtschaft besteht darin, die Arbeitskraft der Familie selbst zu nutzen, die für die Einkommenserzielung verantwortlich ist, dieselbe zu sein, das Eigentum zu verwalten, eine Fläche nicht größer als 4 Steuermodule zu haben, ohne Lohnarbeit von Dritten zu verwenden, für das Große verantwortlich zu sein ein Teil der Lebensmittel, die hauptsächlich für die Produktion und den Konsum produziert werden, um ein Mindesteinkommen durch die auf dem Grundstück entwickelten Aktivitäten zu erzielen (ANDRIOLI et al., 2009).

Laut Brandão (2015) bedarf die Familiennachfolge noch großer Beobachtungen, vor allem wegen der Abfolge einer Tätigkeit, die oft am Ende nicht von Interesse ist, außerdem sind es natürlich oft konservative Unternehmen, ohne Technologie und veraltet , kann nicht mehr aktualisiert werden. Daher besteht die Gefahr, dass ihr Wachstum beeinträchtigt wird. Daher muss investiert und gezeigt werden, dass es möglich ist, sich in allen Aktivitäten immer zu verbessern, denn auch in der Landwirtschaft herrscht ein zunehmend globalisiertes und wettbewerbsorientiertes Szenario, das Platz für niedrige Einkommen und einen geringen Einsatz von Technologie einbüßt.

Das Management der Bodenfruchtbarkeit hängt von der richtigen Probenahme und einem akkreditierten Labor ab, das chemische und physikalische Analysen durchführt. Die Diagnose der durch die Bodenanalyse gewonnenen Ergebnisse ermöglicht die Durchführung einer Düngeplanung unter Berücksichtigung der zu kultivierenden Arten. Um die Bodenfruchtbarkeit zu messen, muss die vom Labor durchgeführte Analyse die Ergebnisse des Tongehalts, des pH-Werts im Wasser, der Menge verfügbarer Nährstoffe und unerwünschter pflanzen toxischer Elemente enthalten und somit die Korrektur Empfehlungen erfüllen (TROEH; THOMPSON , 2007).

Die Maisernte für Rio Grande do Sul hat eine erhebliche sozioökonomische Bedeutung und nimmt etwa 15 % der gesamten mit Frühjahrs- und Sommerkulturen besäten Flächen ein, hinzu kommen die Flächen, die für die Getreideproduktion und Silage bestimmt sind. Diese sozioökonomische Bedeutung zeigt sich in der Kultur von Mais, da er ein grundlegender Rohstoff für die Produktionsketten von Geflügel, Schweinen und Milch ist (62 MEETING OF RESEARCH OF CORN AND SORGO DA REGIÃO SUL, 2017).

In Bezug auf Sojabohnen ist Brasilien nach den Vereinigten Staaten der zweitgrößte Produzent der Welt. 2015/2016 entsprach die brasilianische Sojabohnenproduktion 30 % der Weltproduktion, wobei Mato Grosso mit 26,058 Millionen Tonnen der größte Erzeugerstaat Brasiliens war, gefolgt von den Bundesstaaten Paraná mit 17,102 Millionen Tonnen und Rio Grande do Sul mit 16,201 Millionen Tonnen Millionen Tonnen (GARCIA, 2017).

Die nationale Weizenproduktion konzentriert sich auf die südliche Region Brasiliens und entspricht 90 % der nationalen Produktion. Der Ertrag dieses Getreides hat sich in den letzten 50 Jahren als Ergebnis der Bemühungen genetischer Verbesserungsprogramme erheblich erhöht. In den 1960er Jahren betrug die Produktion 771 kg ha-1 Jahr, während die Jahresproduktion 2015 2.382 kg ha-1 betrug. (BONA; MORI; WIETHÖLTER, 2016).

Innerhalb einer ländlichen Liegenschaft gibt es neben zu kommerziellen Zwecken entwickelten Aktivitäten auch Subsistenz Aktivitäten, die durch geringe Produktion und den Einsatz von Low-Tech-Ressourcen gekennzeichnet sind. Unter den Subsistenz Aktivitäten stechen die Produktion von Bohnen, Maniok, Gemüse, Fischzucht, Imkerei, Mastrinder, Schweine, Geflügel und Obstplantagen hervor (SANTIAGO, 2011).

Angesichts der oben genannten Tatsachen wird noch betont, dass die Umweltgesetzgebung in einem ländlichen Anwesen äußerst wichtig ist, da alle durchgeführten Aktivitäten direkt und indirekt zur Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Einheit beitragen (KLEIN; ROSA, 2011).

Um ein ländliches Anwesen wirtschaftlich zu bewerten, ist es schließlich notwendig, alle möglichen Finanzdaten zu sammeln, wobei für Silva (2005, S. 6) „Der Auszug berichtet über den Verlauf der Aktivitäten während eines Geschäftsjahres oder kürzerer Zeiträume, die beispielsweise ein Quartal oder ein Semester sein können“.

4. ERGEBNISPRÄSENTATION

Die Geschichte der untersuchten Produktionseinheit begann, als Jorge Meller und Conceição Meller am 20. Mai 1946 heirateten und sich in der Stadt Esquina Neves auf dem Land in der Gemeinde Catuípe niederließen, etwa 10 km vom heutigen Hauptsitz entfernt befinden sich.

Derzeit werden die Entscheidungen über die Immobilie von Ihren Kindern getroffen. Das Anwesen verfügt über 3 eigene Flächen und 3 Pachtflächen, die sich auf die Produktion von Sojabohnen, Mais und Weizen sowie auf Schafe, die das Hobby der Familie sind, und andere Subsistenz Kulturen konzentrieren.

Eigentümer partizipieren an der sozialen Beziehung zwischen der Familie, wo Arbeit nur Familienarbeit ist. Abgesehen davon, dass Herr Darci das Anwesen verwaltet, werden Entscheidungen gemeinsam getroffen, da alle in den Produktionsprozess involviert sind, mit einer guten Beziehung zwischen den Brüdern und ihren Ehepartnern.

Wann immer möglich, nehmen sie an Feldtagen, Vorträgen oder Kursen im Zusammenhang mit Aktivitäten teil, die zur Verbesserung des Wissens und zur Suche nach neuen Technologien entwickelt wurden. Wo laut Carmo und Colognese (2010) die Teilnahme an diesen Veranstaltungen, die von Einrichtungen und Institutionen gefördert werden, die mit ländlichen Gebieten in Verbindung stehen, den Erzeugern hilft, die entwickelten Aktivitäten zu verbessern und neue und effektivere Anbautechniken zu demonstrieren, die sich auf die Steigerung der Produktivität der dort vorgestellten Aktivitäten.

Die Eigentümer der untersuchten Immobilie denken über eine mögliche Übertragung der Aktivitäten auf den Sohn Jair von Maria, einer der Eigentümer, nach, der 47 Jahre alt ist, einen Qualitätsmanagement Kurs hat, Erfahrung mit Schwermechanik hat, die Maschinen der Immobilie wartet und daran teilnimmt in den Produktionsprozessen, effektiv bei der Arbeit des Grundstücks helfen, Interesse an nachfolgenden Aktivitäten zeigen.

Außerdem hilft Abílios Sohn im Moment nicht bei der Produktion des Anwesens. Er studiert jedoch Agronomie, um in Zukunft durch das erworbene Wissen noch mehr zur Qualität der Prozesse beizutragen, die die Produktion des Grundstücks beinhalten.

Diese werden dann zusammenarbeiten, um die Prozesse des Eigentums weiterzuentwickeln, da alle Beteiligten sich dessen bewusst sind und eine Einigung darüber erzielt haben, wie dieser Prozess stattfinden soll.

Das Anwesen besteht aus 6 Grundstücken, von denen 3 im Besitz sind, die von Gleba Sede, Tapera und Air begrenzt werden. Die Parzellen Pedro, Luiza und Lanzanova sind verpachtet.

Der Hauptsitz der Liegenschaft befindet sich in der Gemeinde Colônia Glória, Gemeinde Independência, 3 km entfernt von der Gemeinde Esquina Araújo. Das Grundstück des Hauptsitzes hat eine Gesamtfläche von 64,5 Hektar, von denen 1 Hektar von den Einrichtungen des Anwesens eingenommen wird, darunter Schuppen, Häuser, Subsistenz Anbaufläche und Viehzucht, wie in Abbildung 01 zu sehen ist.

Abbildung 01 – Property Headquarters

Sede da Propriedade
Quelle: Google Earth

Auf diesem Grundstück werden Tiere für den Lebensunterhalt gezüchtet, für die es eine einheimische Grasweide gibt, die eine Fläche von 9,8 Hektar einnimmt, die für die Viehfütterung bestimmt ist und sich im hinteren Teil des Grundstücks befindet. Neben dem Hauptquartier gibt es Weideflächen mit Ausläufern, die als Weide für Schafe genutzt werden. Auf dem Firmengelände wird im Winter Weizen angebaut, im Sommer wurden in diesem Bereich 8 Hektar Mais angebaut, die restlichen 50 Hektar Sojabohnen. Es gibt Terrassen in der Gegend, die Aussaat erfolgt eben und nur nacheinander.

Der Trakt Lanzanova umfasst eine Gesamtfläche von 24,7 Hektar, mit einer Anbaufläche von 20,5 Hektar. Dieses Areal befindet sich ca. 1,5 km vom Firmensitz entfernt und ist seit 2016 von der Familie gepachtet. Abbildung 02 zeigt das Grundstück Lanzanova.

Abbildung 02 – Gleba Lanzanova

Gleba Lanzanova
Quelle: Google Earth

Auf diesem Grundstück wird die Nachfolge von Sojabohnen- und Weizen Kulturen verwendet, da festgestellt wurde, dass die Verwendung der Fruchtfolge nicht machbar war, und da sie zu den wichtigsten Getreide Rohstoffen gehören, wird ihr Verkauf erleichtert. Auf die Nutzung von Terrassen in der Umgebung wird verzichtet, außerdem wird je nach Terrain gesät. Der heimische Wald wird von den Mietern nicht genutzt. In dieser Parzelle entspricht der Waldanteil etwa 17 % der Gesamtfläche.

Der für die Pacht dieser Fläche gezahlte Betrag entspricht 17 Säcken Sojabohnen pro Hektar Anbaufläche, also insgesamt 340 Säcken Sojabohnen. Die durchschnittliche Neigung dieses Gebiets beträgt 5,2 % und gilt im Hinblick auf die landwirtschaftliche Mechanisierung als Gebiet mit geringer Neigung und einfacher Bewirtschaftung.

In der Weizenernte 2018 wurde ein Ertrag von 45 Säcken Weizen pH 78 pro Hektar erzielt, insgesamt also 922 Säcke Weizen auf der Gesamtfläche. In der Sommerernte 2018/2019 wurden auf dieser Parzelle Sojabohnen angebaut, die eine durchschnittliche Produktivität von 58 Säcken Sojabohnen pro Hektar erzielten, was einer Gesamtproduktion von 1.189 Säcken Sojabohnen in diesem Gebiet entspricht.

Das Land namens Luiza befindet sich in der Gemeinde Giruá und liegt 8 km vom Hauptsitz entfernt und umfasst eine Gesamtfläche von 75,5 Hektar mit 55 Hektar Anbaufläche, auf der je nach Gelände gesät wird. Dieser Unterschied in der bewirtschafteten Fläche zeigt, dass 27 % der Fläche nicht bewirtschaftet werden, da es einen Wald gibt.

Abbildung 03 – Gleba Luiza

Gleba Luiza
Quelle: Google Earth

In diesem Bereich nutzt der Produzent die Nachfolge von Kulturen mit Soja und Weizen, die seit 2009 gepachtet sind, in die der Produzent die Fläche nach dem Anbau der Weizenernte 2019 auf Beschluss der Eigentümer liefern wird In diesem Bereich gibt es keine Terrassen, nur die Aussaat wird entsprechend der Bodenhöhe verwendet, was für das Gebiet schädlich ist.

Als Mietvertrag hat Mr. Darci, zahlt 15 Säcke Soja pro Hektar Anbaufläche in diesem Gebiet, was eine Gesamtmenge von 750 Säcken Soja pro Jahr ergibt. Die Neigung dieses Gebiets variiert zwischen 1,4 % und 20 %, aber der Durchschnitt liegt bei etwa 7,1 %, was die Aktivität der landwirtschaftlichen Maschinen nicht behindert.

In diesem Gebiet wurde in der Ernte 2018 Weizen angebaut, wodurch eine Produktivität von 32 Säcken Ph 78-Weizen pro Hektar erzielt wurde, was zu einer Gesamtproduktion von 1760 Säcken Weizen führte. In der Sommerernte 2018/2019 wurden Sojabohnen angebaut und eine Produktivität von 48 Säcken pro Hektar erzielt, was einer Gesamtproduktion von 2640 Säcken Sojabohnen entspricht.

Das Land namens Tapera liegt 2 Kilometer vom Hauptsitz des Anwesens entfernt, es umfasst eine Gesamtfläche von 27 Hektar und wird von der Familie selbst bewirtschaftet. Die Neigung variiert zwischen 1 und 16 %, mit einem Durchschnitt von etwa 6 %, was die Leistung der landwirtschaftlichen Maschinen jedoch überhaupt nicht beeinträchtigt.

Dieser Bereich wird von Mr. Darci mit dem besten Grundstück in Bezug auf die Leichtigkeit der Leistung von Landmaschinen. Es ist in Bild 04 zu sehen

Abbildung 04 – Gleba Tapera

Gleba Tapera
Quelle: Google Earth

In Bezug auf die in diesem Gebiet durchgeführten Kulturen wurde in der Winterernte 2018 Weizen angebaut, wobei eine Produktivität von 40 Säcken pro Hektar erzielt wurde, was insgesamt 1080 Weizensäcken mit einem pH-Wert von 78 entspricht. In der Sommerernte 2018/2019 wurden Sojabohnen angebaut Fläche mit einem Ertrag von 54 Säcken Sojabohnen pro Hektar, mit insgesamt 1458 Säcken Sojabohnen. Auf dem Gebiet gibt es Terrassierungen, die gewartet werden müssen, da es bei hohen Niederschlagsmengen zu Bodenerosion kommen kann, daher wird eine ebene Aussaat verwendet.

Das Land namens Air befindet sich 2,1 Kilometer vom Hauptquartier entfernt. Dieses wurde 2018 erworben und hat eine Gesamtfläche von 7 Hektar, davon 2,1 Hektar Anbaufläche, mit 30 % einheimischem Wald.

Abbildung 05 – Gleba Air

Gleba Air
Quelle: Google Earth

Dieses Gebiet hat eine Neigung, die zwischen 2,0 und 8,8 % variiert, mit einem Durchschnitt von 7,2 %. In Bezug auf die Ernte wurde es in der Winterernte 2018 brach gelassen, da die Eigentümer beschlossen, es brach zu lassen, da dieses Gebiet kürzlich erworben wurde, um einige Verbesserungen durchzuführen. Es gibt keine Terrassen in der Gegend, der Erzeuger sät eben und verwendet das Direktsaat System. In der Sommerernte wurde Soja angebaut, wodurch eine Produktivität von 43 Säcken pro Hektar erzielt wurde. Seu Darci berichtete, dass diese geringe Produktivität auf die geringe Fruchtbarkeit dieses Gebiets zurückzuführen ist, da die ehemaligen Eigentümer nicht nach Bedarf gedüngt haben.

Das Pedro-Gebiet liegt 10 Kilometer vom Hauptsitz entfernt. Es handelt sich um eine gepachtete Fläche mit 15,5 Hektar Anbau, die der Produzent für 230 Säcke Sojabohnen mietet, 15 Säcke pro Hektar Anbau. Es gibt keine Terrassen in der Fläche, es wird nur eine ebene Aussaat im Direktsaat System praktiziert, wie in Abbildung 06 zu sehen ist.

Abbildung 06 – Gleba Pedro

Gleba Pedro
Quelle: Google Earth

Dieser Bereich hat eine durchschnittliche Steigung von 5,4 % und gilt als Bereich mit einfacher Handhabung. Darin wird die Nachfolge der Kulturen mit Weizen und Sojabohnen durchgeführt. Im Winter 2018 wurde Weizen und im Sommer 2018/2019 Sojabohnen angebaut.

Wie ersichtlich, verfügen die Grundstücke des Grundstücks nicht über ein Bodenschutzsystem, was eine Verbesserung der physikalischen, chemischen und biologischen Bedingungen sowie des Eindringens von Wasser in den Boden unmöglich macht. Daher ist das Terrassieren eine naturschutzfachliche Praxis, die laut Cunha et al. (2011), ermöglicht eine stärkere Infiltration von Wasser in den Boden und diszipliniert dessen Abfluss zu einem Entwässerungsbach. Dies muss jedoch mit anderen Methoden, wie z. B. der Fruchtfolge, verbunden werden, damit der Stoffeintrag in den Boden größer wird, was zur Erhöhung des Gehalts an organischer Substanz und der Boden Porosität beiträgt. Auf diese Weise müssen Landbesitzer beginnen, diese Techniken zu nutzen, damit sich die Bodenqualität und folglich die Pflanzen Produktivität verbessern.

Tabelle 01 zeigt die Interpretationen der Ergebnisse der Bodenanalyse im Allgemeinen.

Tabelle 15 – Interpretation von Bodenanalysen

Prof. Col. Probe Land Bereich (Ha) M. O. P K Ca Mg pH H2O
0-10 cm 44217 Sede 50 Hoch M. Hoch Hoch Hoch Hoch 6
10-20 cm 44218 Sede 50 Mittel Niedrig Niedrig Hoch Hoch 5,7
0-10 cm 44208 Lanzanova 20,5 Hoch M. Hoch Niedrig Hoch Hoch 5,4
10-20 cm 44209 Lanzanova 20,5 Mittel Mittel Niedrig Hoch Hoch 5,6
0-10 cm 44205 Luiza 55 Hoch Mittel Hoch Hoch Hoch 5,4
10-20 cm 44206 Luiza 55 Mittel Niedrig Niedrig Hoch Hoch 5,7
0-10 cm 44211 Tapera 27 Hoch M. Hoch Mittel Hoch Hoch 5,9
10-20 cm 44212 Tapera 27 Hoch Hoch Mittel Hoch Hoch 5,9
0-10 cm 44214 Air 7 Hoch M. Hoch M. Hoch Hoch Hoch 6,4
10-20 cm 44215 Air 7 Mittel Niedrig M. Hoch Hoch Hoch 6,2
0-10 cm 44202 Pedro 15,5 Hoch Hoch Niedrig Hoch Hoch 5,3
10-20 cm 44203 Pedro 15,5 Mittel Hoch Niedrig Hoch Hoch 5,1
0-10 cm 44199 Pastagem 9,8 Hoch Niedrig Mittel Hoch Hoch 5,6
10-20 cm 44200 Pastagem 9,8 Mittel M. Niedrig Niedrig Hoch Hoch 5,8

Quelle: Kreutz; Jeziorski; Silva; Meller (2019)

Beim Vergleich des im Boden vorhandenen Tongehalts fallen die Parzellen in die Texturklasse 1 und weisen einen Tongehalt von mehr als 60 % auf. Beim Kalkungsempfehlungsverfahren müssen einige Kriterien berücksichtigt werden, die den pH-Wert des Bodens und die CEC-Sättigung durch Aluminium bewerten. Unter den analysierten Parzellen wies die Weide einen sehr hohen pH-Wert auf, und in den Lanzanova-Parzellen ist der pH-Wert auf einem niedrigen Niveau.

Um eine Kalkung Empfehlung auszusprechen, werden der pH-Wert und die prozentuale Basensättigung analysiert. Die Menge des einzutragenden Concealers hängt vom pH-Wert des Wassers ab. Die aufgebrachte Menge führt zu einer Verringerung des potenziellen Säuregehalts des Bodens, der durch den SMP-Index ausgedrückt wird. Wenn SMP zunimmt, nimmt der Säuregehalt des Bodens ab. Um abzuschätzen, wie viel Kalkstein verwendet wird, ist es wichtig, den PRNT-Prozentsatz (Relative Power of Total Neutralization) zu beachten, damit die Menge dieses Puffers korrekt ist.

Die Kationenaustauschkapazität und die als durchschnittlich betrachteten Gehalte, die zwischen (7,6 – 15,0) liegen, passen zu den untersuchten Bereichen. Bei der Analyse der Aluminium Sättigung wird beobachtet, dass Lanzanova 2 einen niedrigen Gehalt zwischen (1 – 10 %) aufweist. Bei der Analyse der Basensättigung fallen die beiden Lanzanova-Trakte in den niedrigen Gehalt (45 % – 64 %) und der Pastagem-Trakt hat den hohen Gehalt (75 % – 80 %).

Die pH-Werte des Pedro-Trakts in den beiden gesammelten Tiefen, 0-10 und 10-20 cm, gelten als sauer, da sie einen hohen Aluminiumgehalt von 0,8 bzw. 2,5 aufweisen, zusätzlich zu der Sättigung an Basen von 43,8 und 28.1, was darauf hinweist, dass eine Kalkung erforderlich ist, um den Säuregehalt des Bodens zu korrigieren.

Organische Substanz ist für die Berechnung der Stickstoffmenge in der Düngung unerlässlich und hilft auch, die Struktur zu erhalten und so einen höheren N-Beitrag für die Folgekulturen zu liefern. Es wurde bestätigt, dass die untersuchten Plots einen M.O.-Gehalt zwischen mittel und hoch aufwiesen, wobei der Air-Plot den niedrigsten der gefundenen Werte aufwies, 2,5 % M.O 3,6 % bei 0-10 cm Tiefe für beide.

Zur Interpretation des Phosphatgehalts ist es notwendig, den Ton- und P-Gehalt zu kennen. Unter Berücksichtigung der untersuchten Parzellen wurden die durchschnittlichen Werte (6,1 – 9,0) für Lanzanova 1 und Pastagem und die hohen Werte (9,1 – 12,0) für Lanzanova 2 erhalten. Dazu wird Kalium über CEC-Werte interpretiert, gleichzeitig ist es auch notwendig, den Gehalt an im Boden enthaltenen K zu kennen. Die Ergebnisse der Bodenanalyse zeigen ein sehr hohes Niveau für die Lanzanova-Gebiete und einen durchschnittlichen Gehalt für das Pastagem-Gebiet.

Laut Broch und Ranno (2012) sind die Auslegung der erforderlichen Mengen an Kalkung und Düngung Praktiken, die von großer Bedeutung sind, um zur Steigerung der Pflanzen Produktivität beizutragen. Daher erfolgt die Empfehlung der Düngung und Kalkung für die Bodenanalyse durch die Interpretation der darin enthaltenen Nährstoffgehalte, wodurch die Menge an Korrektur- und Düngemitteln bestimmt wird, die erforderlich ist, um die gewünschte Produktivität der zu implementierenden Kultur zu erreichen.

Laut dem Bericht der Eigentümer werden nur wenige Produkte gekauft, um die Bewohner zu ernähren, da auf dem Grundstück Lebensmittel angebaut werden, wo Gemüse, Maniok, Obst und Fleisch angebaut werden. Diese gesamte Produktion entspricht dem Betrag von R$ 13.441,50, der nicht für Lebensmittel Käufe ausgegeben wird.

Die höchsten Werte für den Kauf von Gemüse, wenn sie gekauft wurden, in Bezug auf Gemüse, Maniok, entspricht R$ 440,00 und Tomaten R$ 210,00, während für Obst, Pitanga mit R$ 375,00 und die Pekannuss mit R$ 375,00. Tierische Derivate haben den höchsten Mehrwert im Vergleich zu anderen Produkten, die auf dem Grundstück produziert werden, wobei Rindfleisch mit R$ 4.140,00 die höchsten jährlichen Kosten entspricht, zusätzlich zu Schaffleisch mit R$ 3.480,00.

Die große Vielfalt der vorhandenen Kulturen auf dem Grundstück wurde überprüft, wobei stets reichliche Ernten der Kulturen durchgeführt wurden und die Qualität geschätzt wurde, da sie Familienmitgliedern angeboten und nicht kommerzialisiert wurde.

Die Subsistenz Tätigkeit, wie von Grisa und Schneider (2014) hervorgehoben, bietet eine größere Ernährungssicherheit und Ressourceneinsparungen. Daher entwickeln viele Landgüter diese Aktivität, die eine Autonomie der Eigentümer darstellt, um Produkte mit höherer Qualität und mit weniger entwickelten Ressourcen herzustellen.

Dieses fragliche Grundstück sieht Bodenschutz vor, mit ebener Terrassierung in zwei Parzellen, was den Zweck hat, zu verhindern, dass Wasser mit größerer Geschwindigkeit über den Boden fließt und Erosion verursacht. Allerdings sind die Schäden, die durch übermäßige Regenfälle verursacht wurden, dort sichtbar, wo es Oberflächenabflüsse in den anderen Parzellen gibt, was die Notwendigkeit zeigt, mehr Terrassen auf dem Grundstück anzulegen.

In den Plots, die die Konturlinien enthalten, ist es möglich, oberflächliche Erosionen zu visualisieren, da sie nicht die durch die Konservierung Praktiken vorgesehene ordnungsgemäße Wartung aufweisen und weil sie sich in einer Kulturfolge von Weizen/Sojabohnen befinden, wo es keine angemessene Wartung gibt Rotation und Strohmenge, die für eine effiziente Bodenbedeckung erforderlich sind.

Die Brennstoffversorgung der Maschinen des Anwesens erfolgt neben dem Schuppen in einem Metalltank. Die Öle, die zum Schmieren einiger Geräte, Kettensägen und Sägeketten verwendet werden, werden in einen Bottich gegeben, um eine Verschmutzung des Bodens zu vermeiden. Bei den Filtern dekantiert der Hersteller das Öl nur und lagert es in einer Kiste, damit dieses Material bei der selektiven Sammlung durch die Stadtverwaltung geliefert wird.

Was die dauerhaften Schutzgebiete betrifft, so werden sie im Bereich des Hauptsitzes nicht konsolidiert, da es keine Grenzen gibt, die den Eintritt von Tieren, die für den Lebensunterhalt genutzt werden, auf dem Grundstück verhindern. Darüber hinaus weisen die anderen Parzellen Flächen mit einheimischer Vegetation auf, die der Erzeuger zu keinem Zweck nutzt.

Tierische Abfälle werden gesammelt und im Gartenbereich als Quelle für organischen Dünger verteilt. Und in Bezug auf das Wasser, das zum Sprühen und zur Versorgung des Sprühgeräts verwendet wird, verwendet der Hersteller Wasser aus einer Quelle auf dem Grundstück und pumpt es aus dieser Quelle. Für Anwendungen in standort fernen Gebieten kommt ein 4.000-Liter-Tank zum Einsatz, der im LKW transportiert wird und zur Bevorratung des zum Spritzen benötigten Wassers dient.

Das Anwesen verfügt nicht über einen speziellen Raum für die Lagerung von Pestiziden und leeren Behältern. Diese werden in einer Ecke des Schuppens gelagert, ohne die Produkte nach Zweck zu trennen oder die bereits verwendeten Verpackungen zu trennen, die zurückgegeben werden müssen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzkontamination zwischen Produkten.

Souza und Palladini (2005) betonen jedoch, dass die Hersteller bei der Lagerung von Pestizid Behältern, egal ob voll oder leer, vorsichtig sein müssen, damit keine Bodenkontamination auftritt. Und sie müssen nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden, indem die dreifache Wäsche durchgeführt, der Boden perforiert und die Lagerung ordnungsgemäß durchgeführt wird.

Die eigenen Flächen der Liegenschaft sind im CAR (Rural Environmental Registry) registriert und entsprechen dem Gesetz, da es sich um Flächen handelt, die kleiner als 4 Steuermodule sind, je nach Nachfolger. Gemäß Gesetz Nr. 12.651 (BRASIL, 2012) ist die Registrierung im CAR der erste Schritt, um die ökologische Ordnungsmäßigkeit des Grundstücks zu erhalten, was die Daten des Eigentümers, Daten zum Nachweis des Eigentums, Informationen über die Größe des Gebiets und Reste von beinhalten muss einheimische Vegetation, dauerhafte Schutzgebiete, konsolidierte Gebiete und gesetzliche Reserve. Mit diesem Dokument hat der Erzeuger Zugang zu verfügbaren öffentlichen Policen und reguliert das Fehlen eines dauerhaften Schutzgebiets auf dem Grundstück.

Die landwirtschaftliche Produktion sollte von Anfang an Hand in Hand mit der Umwelt gehen, sie bewirtschaften, ohne sie zu schädigen, ihre Ressourcen schonen und bewahren. Der Boden, den wir kultivieren, ist das größte Gut des ländlichen Erzeugers, der oft beiseite gelassen wird, um seinen Anbau zu erleichtern.

Die Bilanzierung der Liegenschaft wurde mit dem Ziel durchgeführt, die wirtschaftlichen Daten dieser zu erheben, damit nach Analyse dieser Daten wichtige Entscheidungen für die Führung der Liegenschaft getroffen und auch ihre Zukunft bestimmt werden können da es die Berechnung einiger Indikatoren ermöglicht, die einen Überblick über die finanzielle Situation des Hauptgeschäfts der Liegenschaft geben, nämlich den Anbau von Sojabohnen, Mais und Weizen. Abbildung 08 zeigt die Bilanz des Objekts.

Die Bilanz bietet nach Gitman (2010) eine Aufstellung der finanziellen Ergebnisse des ländlichen Anwesens unter Berücksichtigung aller Einnahmen, variablen und festen Ausgaben und seines Eigenkapitals, was zum Nettoergebnis des analysierten Zeitraums führt.

Abbildung 08 – Bilanz

Balanço patrimonial
Quelle: Kreutz; Jeziorski; Silva; Meller (2019)

Basierend auf den Bilanzdaten konnte geschlussfolgert werden, dass der Verschuldungsgrad der Immobilie 1,53 % beträgt, was bedeutet, dass für jede R$ 100,00, die die Immobilie an Eigenkapital hat, eine Schuld von R$ 1,53 besteht. Dieser Index gilt als sehr gut.

Wie man sieht, ist der Getreideanbau auf dem Grundstück die Haupttätigkeit und Einnahmequelle. Die Gesamtkosten jeder Kultur ergeben sich aus den Fixkosten addiert zu den variablen Kosten jeder Kultur, wie in Abbildung 09 dargestellt.

Abbildung 09 – Gesamte Erntekosten

 Custos totais das culturas
Quelle: Kreutz; Jeziorski; Silva; Meller (2019)

Aus der Analyse von Abbildung 09 lässt sich schließen, dass Mais mit einem Wert von 2.518,44 R$ pro Hektar die Ernte mit den höchsten Gesamtkosten war, gefolgt von Weizen mit einem Wert von 2.161,66 R$ und der Ernte mit den niedrigsten Gesamtkosten Die Kosten beliefen sich auf Sojabohnen mit Gesamtkosten von 2.081,45 R$.

Die Bruttomarge bezieht sich auf den Bruttoerlös jeder Ernte abzüglich der Gesamtkosten. Wie in Abbildung 10 gezeigt, können wir sehen, dass die Sojabohnenernte die höchste Bruttomarge unter den Kulturen hat, die auf dem Grundstück umgesetzt werden, und in der Ernte 2018/2019 46 % erreichte, d Rückgabe von R$ 146,00.

Die Maisernte in der Ernte 2018/2019 hatte eine Bruttomarge von 24 %, d. h. für jeden investierten BRL 100,00 gab es eine Rendite von BRL 124,00. Die Weizenernte hatte in der Ernte 2018 eine negative Bruttomarge von -47 %, wobei jeder investierte BRL 100,00 nur BRL 53,00 zurückgab.

Abbildung 10 – Bruttomarge der Kulturen

Margem bruta das culturas
Quelle: Kreutz; Jeziorski; Silva; Meller (2019)

Durch die wirtschaftliche Analyse der Schafhaltung wurde festgestellt, dass sich die Tätigkeit als nicht vorteilhaft erweist, da sie kein positives Ergebnis in der Produktion hat, sondern ein negatives, was sich in der wirtschaftlichen Analyse auf den Ausschluss der Tätigkeit bezieht und bezieht sich möglicherweise auf den Ersatz für den Anbau von Getreide, der signifikante Produktionsergebnisse hat, zusätzlich zur Hingabe an die Produktion nur eines Systems.

5. FAZIT

Entsprechend den auf dem Grundstück durchgeführten Aktivitäten zusammen mit der mit den Eigentümer-Partnern durchgeführten Datenerhebung konnten unter Berücksichtigung der Hypothesen und des Problems einige Überlegungen angestellt werden.

Was die Hypothese betrifft, die sich auf die Indikatoren für eine hohe Bodenfruchtbarkeit bezieht, wurde diese aufgrund der geringen Bodenfruchtbarkeit der analysierten Parzellen nicht bestätigt, da sie einen sauren pH-Wert und einen hohen Aluminiumgehalt aufweisen, wodurch die Produktivität durch den Säuregehalt eingeschränkt wird Rausch.

Betrachtet man einen der größten Gründe für Bodendegradation, der Nährstoffverluste und vor allem ein Ungleichgewicht in der Bodenstruktur verursacht, muss die Wassererosion ernst genommen werden, denn mit ihr sind das Stroh und die Bodenlösung in vollem Umfang mit lebenswichtigen Nährstoffen gefüllt Die Entwicklung der Pflanzen wird vom Wasser getragen. Aus diesem Grund bestätigt sich die Hypothese, dass es auf dem Grundstück eine Datenschutzpraxis geben würde, nicht, da dies nur in zwei Parzellen im Höhenlinien Verfahren vorkommt und auch in diesen Bereichen die mangelnde Pflege leicht zu erkennen ist die Terrassen, weil es in den Parzellen Oberflächenabfluss gibt. Der Rest der Gebiete hat keine Art von Eindämmung und Fruchtfolge, der Anbau auf dem Grundstück ist eine Abfolge von Weizen-/Sojabohnen Kulturen und einer kleinen Maisfläche für den Lebensunterhalt.

Was die Hypothese der Phosphor- und Kalium Nährstoffgehalte betrifft, die durch die Interpretation der Bodenanalyse analysiert wurden, wurde der Schluss gezogen, dass sie je nach Parzelle variieren. So war es möglich, die Lanzanova-Parzellen auszuwerten, die einen hohen Gehalt an Nährstoff K aufweisen, während die Weideparzelle einen mittleren Gehalt aufweist. Im Vergleich zum P-Niveau haben Lanzanova 1 und Weideparzellen ein hohes Niveau und Lanzanova 2 erreicht ein mittleres Niveau, was die fragliche Hypothese bestätigt, dass die Verfügbarkeit von Nährstoffen die Entwicklung der Kultur begünstigt und zur Steigerung der Produktivität beiträgt.

Das Anwesen entwickelt hauptsächlich den Anbau von Getreide und im Detail den Lebensunterhalt. Eine der Hypothesen betraf die Aktivitäten, die auf dem Grundstück in seiner landwirtschaftlichen Vielfalt entwickelt wurden. Diese erwirtschaften nach den durchgeführten Berechnungen positive Ergebnisse in Bezug auf die Rentabilität, denn trotz negativer Zahlen in der Weizenernte 2018/19 zeigten andere Getreidearten wie Sojabohnen und Mais gute Zahlen, was zeigt, dass tatsächlich Liquidität auf den Konten ist, zusätzlich zur Deckung der Kosten für die Schafzucht auf dem Grundstück.

Die Familiengruppe nimmt über die Kirche und die Gemeinde, in die sie eingefügt ist, an Veranstaltungen teil, die in der Umgebung stattfinden, und pflegt außerdem eine gute freundschaftliche Beziehung zu den anderen Mitgliedern sowie zu den Eigentümern der örtlichen Unternehmen mit wem sie Geschäfte machen, Eigentum und seine Personen, dann wird die Hypothese einer externen Beziehung mit der Gemeinschaft, in die es eingefügt ist, bestätigt.

Die Hypothese bezüglich der zukünftigen Familiennachfolge der Aktivitäten des Anwesens wird als aufgedeckt bestätigt, da zu hoffen ist, dass Marias Sohn, der bereits auf dem Anwesen arbeitet, und Abílios Sohn, der eine Lösung von den Eigentümern sucht, nach Fertigstellung auf das Anwesen zurückkehren Abschluss.

Bei den dort lebenden Frauen basiert die Arbeitsteilung auf der Bewirtschaftung des Gemüsegartens zur täglichen Grundnahrungsmittel Versorgung und der Hausarbeit. Männer sind verantwortlich für die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Anbau von Getreide und dem Umgang mit Tieren für den Lebensunterhalt, die Reinigung und Organisation von landwirtschaftlichen Maschinen.

Zurück zum Forschungsproblem: „Wie tragen die technischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Variablen der analysierten Immobilie dazu bei, Einkommen und Lebensunterhalt zu generieren?“ Unter den zur Beantwortung dieses Problems gesammelten Informationen wurde es notwendig, die in der Diagnose der Immobilie beschriebenen Punkte zu analysieren, und auf der Grundlage dieser Informationen kann bestätigt werden, dass diese Immobilie die technischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Anforderungen erfüllt und die Möglichkeit, Einkommen für die Familie zu generieren und gleichzeitig die Möglichkeiten für Freizeitgestaltung und Teilhabe an der Gesellschaft aufrechtzuerhalten.

Daher wird auf der Grundlage der gesamten oben genannten Studie der Schluss gezogen, dass die untersuchte Immobilie rentabel ist, Nachhaltigkeit gewährleistet und Anreize für die Familiennachfolge bietet.

VERWEISE

ANDRIOLI, Antônio Inácio (org.). Tecnologia e agricultura familiar: uma relação de educação. Ijuí. Ed. Unijuí. 2009. ISBN 9788574298528.

BONA, Fabiano Daniel de; Mori, Cláudia de; WIETHÖLTER, Sirio. Manejo nutricional da cultura do trigo. Informações agronômicas nº 154. International plant nutrition institute-Brasil. 2016.  ISSN 23115904.

BRANDÃO, Thales. Sucessão familiar. [Online]. 2015. Disponível em <http://www.ibe.edu.br/sucessao-familiar/>. Acessado em 09 mar. 2019.

BRASIL. 2012. Lei nº 12.651, de 25 de maio de 2012. Dispõe sobre a proteção da vegetação nativa; altera as Leis nº 6.938, de 31 de agosto de 1981, 9.393, de 19 de dezembro de 1996, e 11.428, de 22 dezembro de 2006; revoga as Leis nºs 4.771, de 15 de setembro de 1965, e 7.754, de 14 abril de 1989, e a Medida Provisória nº 2.166-67, 24 de agosto de 2001; e dá outras providências. Brasília: DF: Diário Oficial da União, p. 1, 28/05. Seção 1.

BROCH, Dirceu Luiz; RANNO, Sidnei Kuster. Fertilidade do Solo, Adubação e Nutrição da Cultura da Soja. Tecnologia e Produção: Soja e Milho 2011/2012. Maracaju: Fundação MS. 2012.

CARMO, Raquel Mendes do; COLOGNESE, Silvio. Qualificação e permanência do agricultor familiar no campo: a casa familiar rural do município de Candói – PR. Revista Eletrônica Multidisciplinar. V. 1. N. 1. Pitanga: UCP. 2010.

CUNHA, Fernando França da; LEAL, Aguinaldo José Freitas; ROQUE, Cassiano Garcia.. Planejamento de sistemas de terraceamento utilizando o software Terraço 3.0. Brazilian Geographical Journal: Geosciences and Humanities research medium, v. 2, n. 1. Uberlândia: UFU. Jan/Jun. p. 182-196, 2011.

FERNANDES, S.; SALAMONI, G. Proposta metodológica para diagnóstico socioeconômico e ambiental: uma abordagem sistêmica e integrada do espaço agrário. In: Anais do XXI Encontro Nacional de Geografia Agrária, MG: UFU, 2012.

GARCIA, Rodrigo Arroyo. Diversificação do sistema produtivo: estratégia para superar entraves da sucessão de culturas. Revista A granja. [Online]. 2017. Disponível em <https://www.embrapa.br/busca-de-noticias/-/noticia/14364329/artigo—diversificacao-do-sistema-produtivo-estrategia-para-superar-entraves-da-sucessao-de-culturas>. Acessado e 30 mar. 2019.

GITMAN, Lawrence. 2010. Princípios de administração financeira. 12. Ed., São Paulo: Pearson.

GRISA, Catia; SCHNEIDER, Sergio. Três gerações de políticas públicas para a agricultura familiar e formas de interação entre sociedade e estado no Brasil. Revista de Economia e Sociologia Rural. v. 52. Suppl. Piracicaba: SOBER Fev. pp. 125-146. 2014.

KLEIN, Marcelo A; ROSA Marcelo B. Adequação de propriedades de agricultores familiares à legislação ambiental: a educação ambiental como mitigadora do processo. Santa Maria, RS: UFSM. 2011.

REUNIÃO TÉCNICA ANUAL DO MILHO, 62º; REUNIÃO TÉCNICA ANUAL DO SORGO, 45º. Indicações técnicas para o cultivo de milho e de sorgo no Rio Grande do Sul: safras 2017/2018 e 2018/2019. Pelotas: Embrapa clima temperado. 2017.

SANTIAGO, Emerson.Agricultura de subsistência. Brasil Info Escola. 2011.

SILVA, Edson Cordeiro da. Como administrar o fluxo de caixa das empresas. São Paulo: Atlas. 2005.

SOUZA, Reginaldo Teodoro de; PALLADINI, Luiz Antonio. Sistema de produção de uva de mesa do Norte de Minas Gerais. Sistema de Produção 11. Bento Gonçalves: Embrapa Uva e Vinho. 2005.

TESCHE, Rubens Wladimir; MACHADO, João Armando Dessimon. As Relações de Reciprocidade e Redes de Cooperação no Desempenho Socioeconômico da Agricultura Familiar. Emater/RS-Ascar. 2007.

THOEH, Frederick, R; THOMPSON, Louis, M.  Solos e fertilidade do solo. 5 Ed São Paulo. 2007.

VALLE, Ezequiel Rodrigues. (Coord.). Boas práticas agropecuárias: Bovinos de corte. Campo Grande: Embrapa Gado de Corte. 84 p. 2007. ISBN 85-297-0203-4.

[1] Bachelor in Agronomie. ORCID: 0000-0002-6849-2174.

[2] Bachelor in Agronomie. ORCID: 0000-0002-2493-0208.

[3] Bachelor in Agronomie. ORCID: 0000-0003-0064-1978.

[4] Berater.

Gesendet: November 2021.

Genehmigt: Februar 2022.

Rate this post
Jean Augusto Bueno da Silva

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

POXA QUE TRISTE!😥

Este Artigo ainda não possui registro DOI, sem ele não podemos calcular as Citações!

SOLICITAR REGISTRO
Pesquisar por categoria…
Este anúncio ajuda a manter a Educação gratuita