ORIGINALER ARTIKEL
OLIVEIRA, David Victor Barros de [1], VOLFF, Ademir [2], CAVALCANTE, Maria Patricia Oliveira [3]
OLIVEIRA, David Victor Barros De. VOLFF, Ademir. CAVALCANTE, Maria Patricia Oliveira. Vergleich der Kosten eines Wohnsitzes mit niedrigem Standard anhand der von SINAPI ermittelten Werte mit den in der Gemeinde Garanhuns/PE ermittelten Werten. Revista Científica Multidisciplinar Núcleo do Conhecimento. Jahr. 06, Hrsg. 12, Bd. 07, S. 05-33. Dezember 2021. ISSN: 2448-0959, Zugangslink: https://www.nucleodoconhecimento.com.br/bauingenieurwesen/sinapi-ermittelten-werte
ZUSAMMENFASSUNG
Die Budgetierung ist ein wesentlicher Prozess in einem Unternehmen. Mit Konzentration und Verantwortung bei diesem Verfahren ist es möglich, die Kosten und Leistungen jeder Arbeitsphase zu ermitteln und so unnötige Kosten bei der Ausführung zu vermeiden. Aus der Budgetierung werden auch die mit dem budgetierten Gegenstand verbundenen Gewinne und Ausgaben ermittelt. Auf diese Weise stellt sich die Frage: Ist es effizient, einen Haushalt in der Stadt Garanhuns im Landesinneren des Bundesstaates Pernambuco mit Daten aus dem Nationalen System zur Kosten- und Indexforschung im Bauwesen (SINAPI)[4] zu erstellen? Als Unterstützung für die Nutzung dieses Systems stehen Tools zur Verfügung, die einen kompetenten Zugriff auf die Inputkosten ermöglichen. Das allgemeine Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Preisschwankung der Inputs für beliebte Einfamilienhäuser zu analysieren, indem SINAPI und der lokale Markt verglichen werden. Für seine Realisierung wurde SINAPI als Werkzeug für den Zugriff auf die Kosten von Inputs verwendet. Die Referenzbasis des Systems stammt jedoch aus der Preisumfrage, die in der Hauptstadt Pernambuco, Recife, durchgeführt wurde. Aus diesem Grund ist es bei Arbeiten außerhalb der Metropolregion notwendig, die Budgets mit den lokalen Kosten des Ortes zu vergleichen, an dem das Projekt durchgeführt werden soll. Auf diese Weise wurde der Vergleich zwischen einem SINAPI-Budget mit im Mai 2020 ermittelten Werten und einer in der Gemeinde Garanhuns durchgeführten Marktnotierung durchgeführt. Für das Angebot wurde das Projekt eines Einfamilienhauses herangezogen und die meisten für den Bau benötigten Materialien quantifiziert. Nach Abschluss des lokalen Zitats und des darauffolgenden Vergleichs zeigte das Ergebnis der Untersuchung, dass SINAPI im Vergleich zu einem Werk von niedrigem Standard einige höhere Werte anwendet als die Stadt Garanhuns.
Schlüsselwörter: Eingaben, Budget, Garanhuns.
1. EINFÜHRUNG
Der Tiefbau ist in der brasilianischen Wirtschaft von großer Bedeutung, da es bemerkenswert ist, dass ein großer Teil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) das Ergebnis der Bauentwicklung ist, so die Studie der Brasilianische Kammer der Bauindustrie – CBIC[5] (2020), und ist somit ein wichtiger Sektor bei der Schaffung von Arbeitsplätzen für die brasilianische Bevölkerung.
Um eine Arbeit erfolgreich ausführen zu können, ist eine gut ausgearbeitete und exquisite Planung und ein Budget erforderlich. Mit diesem Fokus ist die Budgetierung dafür verantwortlich, die fälligen Kosten für die Fertigstellung des Projekts detailliert darzustellen. Bei der Budgetierung gibt es einige Schritte wie Kostenschätzung, vorläufiges Budget und analytisches Budget.
Öffentliche und private Haushalte werden durch proprietäre Zusammensetzungstabellen dargestellt, die über das bekannteste Tool auf dem Markt zur Verfügung gestellt werden und der Öffentlichkeit leicht zugänglich sind. SINAPI-Budgetarbeitsblätter werden monatlich aktualisiert auf der Website der Caixa Econômica Federal (CEF) veröffentlicht und enthalten Zusammenstellungen von Dienstleistungen und Eingaben. Die von SINAPI zur Verfügung gestellten Tabellenkalkulationen werden mit Daten aus brasilianischen Hauptstädten aktualisiert und berücksichtigen keine Daten aus Städten im Landesinneren. Daher ist es von größter Bedeutung, diese Daten im Landesinneren zu untersuchen.
In der Region Garanhuns, im Landesinneren von Pernambuco, wurden Budgets erstellt und anschließend mit den vom staatlichen SINAPI bereitgestellten Werten verglichen, um festzustellen, ob die Daten für den jeweiligen Monat mit der Erhebung vom gleichen Datum plausibel sind. Diese Arbeit präsentiert im Monat Mai 2021 gesammelte Informationen und vergleicht die Materialkosten von Projekten, die in der Region durchgeführt werden.
Die Forschung basiert auf der Analyse von Budgets, um das Verhalten der Inputpreise besser zu verstehen. Daher lautet die Leitfrage: Ist es bei der Erstellung eines Budgets in der Stadt Garanhuns im Bundesstaat Pernambuco effizient, Daten aus dem National System of Research of Costs and Civil Construction Indexes (SINAPI) zu verwenden? Das allgemeine Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Preisschwankung der Inputs für beliebte Einfamilienhäuser zu analysieren, indem SINAPI und der lokale Markt verglichen werden.
2. ENTWICKLUNG
2.1 BUDGETASPEKTE
Das Budget ist ein Instrument, das darauf abzielt, alle Materialien und Arbeitskräfte in Form von Mengen und Werten zusammenzufassen. Dies wird durch eine Budgetierung erreicht, deren Dokument es ermöglicht, vom Entwurf des Projekts bis zu den endgültigen Baukosten nachzuweisen.
2.1.1 GRUNDSTÜCKKOSTEN (BUC)
Die Grundeinheitskosten (Basic Unitary Cost, BUC) wurden mit dem Bundesgesetz 4.591 vom 16. Dezember 1964 eingeführt, das die Verpflichtung festlegte, Gewerkschaften der zivilen Bauindustrie anzuweisen, monatlich bis zum fünften Tag des Folgemonats die Einheitskosten des Baus offenzulegen. Diese verfügbare Tabelle wurde nach der Methodik von NBR 12.721 von 2006 (SINDUSCON-PE, 2020) berechnet.
Der BUC wird durch den Medianwert gestützt, den die Bauunternehmen in ihren Messungen weitergeben. Diese Kosten werden in jede Einheit aufgeteilt, die die Civil Construction Industry Union (SINDUSCON)[6] verteilt. Der BUC ist eine wichtige Grundlage für Schätzer, auch wenn er ein numerischer Parameter ist, der eine Schätzung der Konstruktion darstellt. Es ist zu beachten, dass es sich bei diesem Parameter nicht um den Gesamtwert der Arbeit handelt; für Mattos (2006) werden die Grundkosten pro Einheit als die Kosten des Baus pro m² für jeden der Standards etablierter Immobilien charakterisiert.
Laut SINDUSCON-PE (2020) regelt NBR 12.721 (ABNT, 2006), dass für jeden Input zwanzig Preisdaten erhoben werden. Diese Daten müssen statistisch analysiert werden, um einen Durchschnittswert zu erhalten, der die Eingabe repräsentiert. Dabei handelt es sich um alle Arbeitsabgaben, Sozialversicherungen, sozialen Rechte und Pflichten der Gewerkschaft, die auf den Lohn erhoben werden.
2.2 NATIONALES SYSTEM ZUR KOSTEN- UND ZIVILBAU-INDEX-FORSCHUNG – SINAPI
Das Nationale Forschungssystem für Baukosten und -indizes im Bauwesen – SINAPI – ist eine Tabelle von absoluter Bedeutung für den Haushalt privater oder öffentlicher Bauvorhaben. Das von der Caixa Econômica Federal (CEF) und dem Brasilianischen Institut für Geographie und Statistik (IBGE)[7] herausgegebene CEF informiert auf seiner Website anhand von Dokumenten und Budgettabellen über die Kosten und den Index des Bauwesens für jeden Monat.
2.2.1 HISTORISCH
Nach Angaben des Bundesrechnungshofs – TCU[8] (2014) wurde SINAPI 1969 gegründet und von der National Housing Bank (BNH)[9] umgesetzt, wobei IBGE für die Erstellung und Offenlegung von Preisen für Inputs wie Arbeitskräfte und Materialien im Zivilbau verantwortlich ist. Mit dem Aussterben der BNH im Jahr 1986 war die Caixa Econômica Federal für die Offenlegung dieser Daten verantwortlich. Die Umfragen zur Datenerfassung werden ausschließlich in den 26 brasilianischen Hauptstädten und im Bundesdistrikt durchgeführt, wobei die Durchschnittspreise der Materialien ermittelt werden.
Laut CEF (2020) veröffentlicht das Kuratorium des Dienstalters-Garantiefonds (FGTS)[10] im Jahr 1994 die Resolution 161, die die Einführung eines einheitlichen technischen Systems zur Kostenüberwachung erfordert. Hierbei handelt es sich um ein veröffentlichtes System zur Abdeckung von Gebäuden, das für Arbeiten wie Abwasserentsorgung und städtische Infrastruktur in Betracht gezogen wird.
Im Jahr 2003 legt das Haushaltsrichtliniengesetz SINAPI als Preisobergrenze für Arbeiten fest, die mit Bundesmitteln vergeben werden. Später, durch den Präsidialerlass 7983/2013, der Regeln und Kriterien für die Ausarbeitung eines Referenzhaushalts mit Unionsmitteln festlegt, wird SINAPI unter Einbeziehung von Kostenreferenzbanken anderer öffentlicher Institutionen hinzugefügt und nicht nur als Leuchtturm genutzt für Wohnsiedlungen, aber auch für andere mit Mitteln des Fonds finanzierte Entwicklungen. Präsidialerlass 7983/2013, der Regeln und Kriterien für die Erstellung von Referenzhaushalten mit Unionsmitteln festlegt.
Der Bundesrechnungshof (2014) bekräftigt, dass das Gesetz 12.919 (LDO 2014) ab diesem Jahr nicht mehr an der Wertebildung beteiligt ist. Verantwortlich für die Definition war das Dekret 7.983, das in seinem 3 und 4. Artikel darlegte, dass die Werte der Einheitskosten aus dem System der Referenzarbeitskosten (SICRO)[11] oder von SINAPI bezogen werden müssen.
2.2.2 ERGEBNISSE VON TABELLENKALKULATIONEN
Laut IBGE (2017) werden die SINAPI-Ergebnisse monatlich über die CEF-Website für die 27 Bundesstaaten im Internet verfügbar gemacht. Zu diesen Ergebnissen gehören die Preise für Baumaterialien, die Gehälter der Hauptkategorien von Fachleuten, die im Bereich Ingenieurwesen tätig sind, sowie die Kosten von Wohn- und/oder Gewerbeprojekten mit unterschiedlichen architektonischen Typologien in verschiedenen Aspekten (Anzahl der Räume, Anzahl der Schlafzimmer, Badezimmer, Böden und Art der Ausführung).
Für TCU (2014) dienen die von SINAPI veröffentlichten Ergebnisse als Grundlage sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor, sodass Budgetisten einen starken Parameter in ihren Zitaten haben. In Werken öffentlicher Einrichtungen nutzen SINAPI unter anderem die CEF selbst, die National Health Foundation – FUNASA[12], das Institute of Historic and Artistic Heritage – IPHAN[13], das Institute of Colonization and Agrarian Reform – INCRA[14], das Verteidigungsministerium und die TCU.
Mattos (2010) führt einige Posten und Dienstleistungen an, die in der Budgetierung der Caixa Econômica Federal-Tabelle nicht berücksichtigt werden. Daher ist es notwendig, die in jedem Projekt beschriebenen Spezifikationsmerkmale zu beachten.
Damit es bei der Ausführung nicht zu Komplikationen kommt, muss der technische Leiter wissen, wie er solche Elemente identifiziert und anordnet. Dabei muss klargestellt werden, dass die nicht enthaltenen Elemente nicht messbar sind und daher kein Durchschnittswert offengelegt werden muss.
3. METHODIK
Für die Gestaltung dieser Arbeit wurden sechs Phasen entwickelt: bibliografische Recherche, Ausarbeitung des Budgetarbeitsblatts, quantitative Erhebung, Budgetierung von SINAPI und lokalen Marktpreisen, vergleichende Kostenanalyse und abschließende Überlegungen.
Die erste Phase, die bibliografische Recherche, hat als Hauptziel die Beschreibung der Themen der Arbeit anhand benannter Referenzen. Als nächstes wurde die Budgettabelle erstellt, im Mai 2020 wurde ein Einfamilienhaus von 45,85 m² analysiert, das die Eingaben des vorgeschlagenen Projekts enthielt und manuell mit der Software Microsoft Office Excel erstellt wurde. Seine Beschreibung zeigt, was in der ausgearbeiteten Kalkulationstabelle zu finden ist, die als analytische Budgettabelle klassifiziert ist und deren Erhebung quantitativer Daten durch die Analyse von Architektur-, Sanitär- und Elektroprojekten gewonnen wurde.
Nachdem die dritte Stufe abgeschlossen war und alle Materialien und ihre Mengen in das analytische Arbeitsblatt eingegeben wurden, wurde ein zweites Arbeitsblatt entwickelt, das das vorherige duplizierte, um die von Lieferanten in der Stadt Garanhuns erhaltenen Werte und die Werte einzufügen Aus der SINAPI-Referenztabelle extrahiert.
Um die Tabelle mit den Werten der Lieferanten auszufüllen, war es notwendig, eine separate Tabelle zu erstellen und dabei ein System zu verwenden, das den Median der drei erfassten Eingaben für jeden Artikel erkennt, genau wie die SINAPI-Tabelle erstellt wird. Lieferanten mit den gleichen Eigenschaften, klein, liefern Materialien an die angrenzenden Stadtteile der Stadt Garanhuns.
In der vorletzten Phase wurden Vergleiche des allgemeinen Preises der untersuchten Inputs dieser Arbeit durchgeführt, um die Relevanz und die Werteunterschiede zwischen ihnen zu verstehen.
Abschließend werden im letzten Schritt die Analyse und alle Diagnosen der recherchierten Daten vorgestellt, um den gesamten Prozess und den Erfolg der vorgeschlagenen Kursabschlussarbeit zu verstehen.
4. RESULTATE UND DISKUSSION
Im Besitz der aus den Projekten gewonnenen Materialmengen auf der Grundlage der Zusammensetzungen wurde im Mai 2020 das gesamte Angebot der Inputs anhand der SINAPI-Tabelle und kurz darauf das Angebot bei Lieferanten in der Gemeinde Garanhuns erstellt.
Somit war es möglich, die Kosten für die Durchführung der Arbeiten mit den aus SINAPI entnommenen Werten zu vergleichen, die sich auf den Monat Mai 2020 beziehen. So werden die Ergebnisse erläutert, die den Vergleich der Kosten für Inputs und die Erlangung der Ergebnisse beschreiben Gesamtkosten des Budgets.
4.1 ZUSAMMENSETZUNGEN UND EINGABEN
Mit der Fertigstellung der Budgettabelle war es notwendig, die Zusammensetzungen zu bilden und eigene Zusammensetzungen oder aus der SINAPI-Tabelle extrahierte Zusammensetzungen zu finden, um die Eingabeumfragen zu formalisieren.
4.1.1 ERSTE DIENSTLEISTUNGEN
Bei der Materialberechnung für den in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Standort der Arbeiten wird für die Ausführung der Arbeitsvorlage auf jeder Seite der Wohnung ein Abstand von 1,00 m eingerechnet. Das Haus ist 7,00 m lang und 6,55 m breit, daher wurde die Vorlage mit 8,00 m Länge und 7,55 m Breite ausgeführt, was einer Gesamtfläche von 60,40 m² entspricht. Tabelle 1 zeigt Daten zur Zusammensetzung des Arbeitsortes.
Tabelle 1 – Analytische Zusammensetzung des Arbeitsortes
ARBEITSLEASING | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | VERBRAUCH |
4509 | UNBEPLANKTES HOLZBRETT *2,5 x 10 cm (1 x 4″) PINUS, GEMISCHT ODER REGIONAL GLEICHWERTIG | M | 0,55 |
5069 | POLIERTER STAHLNAGEL MIT KOPF 17 X 27 (2 1/2 X 11) | KG | 0,111 |
4433 | STÜCK UNBESCHICHTETES HOLZ *7,5 X 7,5* CM (3 X 3 “) MAÇARANDUBA, ANGELIM ODER REGIONALÄQUIVALENT | M | 0,4125 |
43132 | GEGLÜHTER DRAHT 16 BWG, D = 1,60 MM (0,016 KG/M) ODER 18 BWG, D = 1,25 MM (0,01 KG/M) | KG | 0,02 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Zur Berechnung der Magerbetonmenge wurden, wie in Tabelle 2 dargestellt, 5,00 cm Schicht verwendet. Unter Berücksichtigung des gesamten Magerbetons der Arbeiten ergab sich eine exakte Menge von 1,2 m³.
4.1.2 INFRASTRUKTUR
Tabelle 2 – Analytische Zusammensetzung von Magerbeton
SCHLANKER BETON | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | VERBRAUCH |
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,853 |
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 218,65 |
4721 | SCHOTTER Nr. 1 (9,5 bis 19 MM) STEINBRUCH/LIEFERANT, OHNE FRACHT | M³ | 0,596 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
Der Aufwand für das Fundamentmauerwerk wurde mit 30,00 cm Höhe, 47,10 m linearer Länge und 22,00 cm Breite berechnet, also 3,108 m³. Seine Zusammensetzung ist in Tabelle 3 dargestellt:
Tabelle 3 – Analytische Zusammensetzung des Fundamentmauerwerks
RAHMENMAUERWERK | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | VERBRAUCH |
7258 | MASSIVER KERAMIKZIEGEL *5 X 10 X 20* CM | UN | 795 |
370 | MITTLERER SAND – VIERTEL-/LIEFERSTATION (VOR ORT ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) |
M³ | 1,15 |
1106 | HYDRISIERTER CH-I-KALK FÜR MÖRTEL | KG | 137,61 |
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 206,42 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
Zur Berechnung der Eingaben für den Baldrame-Träger, dessen Zusammensetzung in den Tabellen 4 und 5 dargestellt ist, wurde eine Höhe von 20 cm verwendet, die eine lineare Länge von 47,10 m und eine Breite von 15,00 cm umfasste, was 1,413 m³ erzeugte. Bei der Berechnung der Form wurde das Fundamentmauerwerk auf beiden Seiten als Basis verwendet, dann wurde der laufende Meter des Balkens mit 2 multipliziert und man erhielt eine Form von 94,20 m.
Tabelle 4 – Analytische Zusammensetzung des Baldrame-Trägers
BALDRAME-STRAHL | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | VERBRAUCH |
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (VOM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,723 |
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 362,66 |
4718 | SCHOTT Nr. (19 BIS 38 MM) STEINBRUCHSTATION/LIEFERANT, OHNE FRACHT | M³ | 0,593 |
6189 | UNBESCHICHTETES HOLZBRETT *2,5 X 30* CM, CEDRINHO ODER REGIONALÄQUIVALENT | M | 0,79 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
Tabelle 5 – Analytische Zusammensetzung des Baldrame-Trägers (Fortsetzung)
BALDRAME-STRAHL | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | VERBRAUCH |
43059 | CA-60-STAHL, 4,2 MM ODER 5,0 MM ODER 6,0 MM ODER 7,0 MM REBAD | KG | 50 |
43132 | GEGLÜHTER DRAHT 16 BWG, D = 1,60 MM (0,016 KG/M) ODER 18 BWG, D = 1,25 MM (0,01 KG/M) | KG | 0,03 |
33 | CA-50-STAHL, 8,0 MM, REBAD | KG | 90 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
Um die Menge an Imprägniermittel für den in Tabelle 6 beschriebenen Baldrame-Balken zu berechnen, müssen die drei freiliegenden Bereiche des Balkens ermittelt werden. Es wurden 25.905 m² und 3,8 m² für den Badezimmer-Duschbereich gefunden, mit drei Anstrichen ergibt sich eine Gesamtfläche von 89,10 m² für den Anstrich.
Tabelle 6 – Analytische Zusammensetzung der Abdichtung
WASSERDICHT | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | VERBRAUCH |
7319 | IM WASSER DISPERGIERTE, WASSERABWEISENDE ASPHALTFARBE FÜR ZEMENTHALTIGE MATERIALIEN | L | 0,4 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.1.3 ÜBERBAU
Für die Eingänge des Umreifungsbalkens wurde eine Höhe von 15 cm verwendet, was einer linearen Länge von 82,04 m und einer Breite von 10,00 cm entspricht und 1,23 m³ ergibt.
Bei der Berechnung der Form wurde es auf beiden Seiten für den unteren Umreifungsbalken verwendet und unter Verwendung des Mauerwerks als Basis wird dann der Laufmeter des Balkens mit 2 multipliziert, was eine Form von 94,20 m ergibt, wie in Abbildung 7 dargestellt.
Tabelle 7 – Analytische Zusammensetzung des Umreifungsbalkens
HEFTBALKEN | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | VERBRAUCH |
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,723 |
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 362,66 |
4718 | STEIN ZERQUETSCHT N. 2 (19 A 38 MM) STEINBRUCH/LIEFERANT, OHNE VERSAND | M³ | 0,593 |
6189 | UNBESCHICHTETES HOLZBRETT *2,5 X 30* CM, CEDRINHO ODER REGIONALÄQUIVALENT | M | 1,05 |
43132 | GEGLÜHTER DRAHT 16 BWG, D = 1,60 MM (0,016 KG/M) ODER 18 BWG, D = 1,25 MM (0,01 KG/M) | KG | 0,03 |
43059 | CA-60-STAHL, 4,2 MM ODER 5,0 MM ODER 6,0 MM ODER 7,0 MM REBAD | KG | 50 |
33 | CA-50-STAHL, 8,0 MM, REBAD | KG | 90 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
Bei der Berechnung der Eingaben für die Platte (Tabelle 8) wurde die Fläche des Badezimmers und seiner Außenwände mit Flächen von 4,60 m² und/oder 0,55 m³ berücksichtigt, und für die Form wurden die Seiten der Form berücksichtigt, Erzeugt 8,60 m linear.
Tabelle 8 – Analytische Zusammensetzung der Fertigteilplatte
FERTGTEILPLATTE | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | VERBRAUCH |
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 362,66 |
5061 | POLIERTER STAHLKOPFNAGEL 18 X 27 (2 1/2 X 10). | KG | 0,03 |
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,723 |
4718 | SCHOTTSTEIN Nr. 2 (19 BIS 38 MM) STEINBRUCH/LIEFERSTATION, OHNE FRACHT | M³ | 0,593 |
3738 |
KONVENTIONELLE FERTIGTEILPLATTE (SCHIEFER + TRÄGER) FÜR DECKEN, UNIDIREKTIONAL, 350 KG/M2 ÜBERLASTUNG, ÜBERSPANNUNG BIS ZU 5,0 M (OHNE VERLEGUNG) |
M² |
1 |
6189 | UNBESCHICHTETES HOLZBRETT *2,5 X 30* CM, CEDRINHO ODER REGIONALÄQUIVALENT | M | 0,17 |
10917 | GESCHWEIßTER GERIPPTER STAHLSIEB CA-60, Q-61, (0,97 KG/M2), DRAHTDURCHMESSER = 3,4 MM, BREITE = 2,45 M, MASCHABSTAND = 15 X 15 CM | M² |
0,2 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Die in Tabelle 9 beschriebenen Mengen an Sturzeingaben berücksichtigten die Länge der Fenster und ihre Überlappung und ergaben eine Länge von 7,20 m Sturz, 7,2 m Fenstersturz und 6,3 m Türsturz.
Tabelle 9 – Analytische Zusammensetzung des Sturzes und Gegensturzes
WORT UND RÜCKWÄRTS
|
|||||||
93194 | FERTIGTEILRAHMEN FÜR SPANNWEITEN BIS ZU 1,5 M LÄNGE. AF_03/2016 | M | 1 | ||||
93182 | VORGEFORMTE FLUSEN FÜR FENSTER MIT EINER SPANNWEITE VON BIS ZU 1,5 M. AF_03/2016 | M | 1 | ||||
93184 | FERTIGTEILBAND FÜR TÜREN MIT EINER SPANNWEITE VON BIS ZU 1,5 M. AF_03/2016 | M | 1 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.4 WAND
In Tabelle 10 wurde zur Berechnung der Mauerwerkseingaben für alle Wände das Architekturprojekt berücksichtigt und seine Schnitte analysiert, einschließlich des Mauerwerks des Oitão, abzüglich der Öffnungen, die kein Mauerwerk haben, und ergab 19,04 m³ und/oder 126,90 m².
Tabelle 10 – Analytische Zusammensetzung des Mauerwerks
MAUERWERK
|
|||||||
7271 | KERAMIKBLOCK (MAUERWERKDICHTUNG), 8 LÖCHER, 9 X 19 X 19 CM | UN | 37,74 | ||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,016 | ||||
1106 | HYDRISIERTER CH-I-KALK FÜR MÖRTEL | KG | 2,421 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 9,60 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.1.5 BODEN
Für die Unterbodeneingaben wurden die Flächen aller Umgebungen und die Flächen der Türen berechnet und ergaben 40,375 m² und 2,01 m³, wobei 2,01 m³ für die Zusammensetzung von Tabelle 11 verwendet wurden.
Tabelle 11 – Analytische Zusammensetzung des Unterbodens
UNTERBODEN
|
||||||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,49 | |||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 150,00 | |||||
4718 | STEIN ZERQUETSCHT N. 2 (19 A 38 MM) STEINBRUCH/LIEFERANT, OHNE FRACHT | M³ | 0,98 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.6 DACH
Bei der Zusammensetzung der Dachkonstruktion (Tabelle 12) wurden folgende Eingaben aus dem Dachprojekt übernommen: Holzsparren 7,50 cm x 10 cm, Holzsparren 5 cm x 6 cm und Holzlatten 1,5 cm x 5 cm. Es wurden zwei Sparrentypen verwendet, da diese im Angebotsmonat nicht den dritten Holzeinsatz enthielten. Es wurden 34,50 m 7,50 cm Sparren, 158,80 m 5,00 cm Sparren und 193,20 m Sparren berechnet.
Tabelle 12 – Analytische Zusammensetzung der Dachkonstruktion
DACHKONSTRUKTION
|
|||||||
4500 | UNBEFESTIGTER HOLZRAPTER *7,5 X 10 CM (3 X 4″) PINUS, GEMISCHT ODER REGIONAL ÄQUIVALENT | M | 1 | ||||
4430 | UNBEFESTIGTER HOLZRAPTER *5 X 6* CM, MAÇARANDUBA, ANGELIM ODER | M | 1 | ||||
20205 | EINGERICHTETE HOLZREINIGUNG *1,5 X 5* CM, MAÇARANDUBA, ANGELIM ODER ÄQUIVALENT | M | 1 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Für die Menge der Kolonialziegel wurde die geneigte Dachfläche berechnet, die sich auf insgesamt 55,18 m² belief, wie in Tabelle 13 dargestellt.
Tabelle 13 – Analytische Zusammensetzung der Fliese
DACHZIEGEL
|
|||||||
7173 |
TON-/KERAMIKFLIESEN, OHNE NAME, KOLONIALTYP, KANAL, PLAN, PAULISTA, LÄNGE VON *44 BIS 50* CM, ABDECKUNGSERTRAG VON *26* FLIESEN/M |
MIL |
0,0275 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.1.6 BESCHICHTUNG
Bei der Berechnung der Rohputzeinträge an allen Wänden wurden die Innen- und Außenfläche abzüglich der Öffnungen berücksichtigt und 253,80 m² ermittelt, wie in Tabelle 14 dargestellt.
Tabelle 14 – Analytische Zusammensetzung von Rauputz
CHAPISCO
|
|||||||
367 | SAND GROB – STATION QUARK/LIEFERANT (AUS DEM VIERTEL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,0044 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 1,685 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Für den Putz wurden alle Wände berechnet, sowohl die Innen- als auch die Außenbereiche, abzüglich der Öffnungen, und ergaben 253,80 m² bzw. 5,08 m³, siehe Tabelle 15.
Tabelle 15 – Analytische Zusammensetzung von Gips
GIPS
|
|||||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 1,17 | ||||
1106 | HYDRISIERTER CH-I-KALK FÜR MÖRTEL | KG | 117,22 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 263,74 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.7 KERAMISCHE BESCHICHTUNG
Tabelle 16 zeigt beispielhaft die Zusammensetzung der Beschichtung für Wände und Boden. Bei der Berechnung wurden alle Flächen, sowohl Boden als auch Wand, berücksichtigt und genau 61,57 m² erreicht.
Tabelle 16 – Analytische Zusammensetzung von Wänden und Boden
WÄNDE UND BODEN
|
|||||||
536 |
EXTRA EMAILLIERTE KERAMIKBESCHICHTUNG, PEI KLEINER ODER GLEICH 3, FORMAT KLEINER ODER GLEICH 2025
CM2 |
M² |
1,05 |
||||
1381 | HAFTMÖRTEL AC I FÜR KERAMIK | KG | 3,14 | ||||
34357 | BUNTE GRUPPE, ZEMENTIUM | KG | 0,42 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.8 INSTALLATIONEN
Bei der Zusammensetzung der Sanitäranlagen gemäß der nachstehenden Tabelle wurde bei der Berechnung der Rohre die lineare Länge jedes Rohrdurchmessers berücksichtigt, wodurch sich die Mengen von 6,40 m des 100-mm-Rohrs, 8,10 m des 75-mm-Rohrs und 15,20 m für ergeben für das 50-mm-Rohr und 2,80 m für das 40-mm-Rohr, wie in Tabelle 17 dargestellt.
Tabelle 17 – Analytische Zusammensetzung von Sanitäranlagen
SANITÄREINRICHTUNGEN
|
|||||||
9836 | PVC-ROHR NORMALSERIE, DN 100 MM, FÜR BAUABWASSER (NBR 5688) | M | 1,05 | ||||
9837 | PVC-ROHR NORMALSERIE, DN 75 MM, FÜR BAUABWASSER (NBR 5688) | M | 1,05 | ||||
9838 | PVC-ROHR DER NORMALEN SERIE, DN 50 MM, FÜR ABWASSER GEBÄUDE (NBR 5688) | M | 1,05 | ||||
9835 | PVC-ROHR NORMALSERIE, DN 40 MM, FÜR BAUABWASSER (NBR 5688) | M | 1,05 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
Für die Berechnung der Hydraulikrohre in der Zusammensetzung der Tabelle 18 ergaben sich unter Verwendung der linearen Länge die Mengen von 45,50 m des 25-mm-Rohrs und 5,00 m des 32-mm-Rohrs.
Tabelle 18 – Analytische Zusammensetzung hydraulischer Anlagen
HYDRAULIKANLAGEN
|
|||||||
9868 | PVC-ROHR, SCHWEIßBAR, DN 25 MM, KALTWASSER (NBR-5648) | M | 1,05 | ||||
9869 | PVC-ROHR, SCHWEIßBAR, DN 32 MM, KALTES WASSER (NBR-5648) | M | 1,05 | ||||
11764 | KUGELREGISTRIERUNG, PVC, SCHWEIßBAR, DN 25 MM | UN | 1 | ||||
34636 | 1000-LITER-WASSERTANK AUS POLYETHYLEN MIT ABDECKUNG | UN | 1 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
Grundlage für die Berechnung der Menge an Kabeln und Teilen war die Zusammensetzung der Inputs für Elektroinstallationen aus dem Elektroprojekt. Tabelle 19 zeigt 60,40 m 1,5 mm² Kabel, 261,30 m 2,5 mm Kabel, 15,80 m 4 mm Kabel, 17,80 m 10 mm Kabel und 10,00 m Kabel 16 mm. Für die Durchgangskästen sind es 19 Einheiten und für die Leitung sind es 97,70 Meter.
Tabelle 19 – Analytische Zusammensetzung elektrischer Anlagen
ELEKTROINSTALLATIONEN
|
|||||||
1013 |
KUPFERKABEL, FLEXIBEL, KLASSE 4 ODER 5, ISOLIERUNG
AUS PVC/A, SCHWER ENTFLAMMBAR BWF-B, 1 LEITER, 450/750 V, NENNQUERSCHNITT 1,5 MM2 |
M |
1,19 |
||||
1014 |
KUPFERKABEL, FLEXIBEL, KLASSE 4 ODER 5, PVC/A-ISOLIERUNG, SCHWER ENTFLAMMBAR, BWF-B, 1 LEITER, 450/750 V, NENNQUERSCHNITT 2,5 MM2 |
M |
1,19 |
||||
981 |
KUPFERKABEL, FLEXIBEL, KLASSE 4 ODER 5, ISOLIERUNG AUS PVC/A, SCHWER ENTFLAMMBAR BWF-B, 1 LEITER, 450/750 V, NENNQUERSCHNITT 4,0 MM2 |
M |
1,19 |
||||
980 |
KUPFERKABEL, FLEXIBEL, KLASSE 4 ODER 5, PVC/A-ISOLIERUNG, SCHWER ENTFLAMMBAR BWF-B, 1 LEITER, 450/750 V, NENNQUERSCHNITT 10 MM2 |
M |
1,19 |
||||
979 |
KUPFERKABEL, FLEXIBEL, KLASSE 4 ODER 5, PVC/A-ISOLIERUNG, SCHWER ENTFLAMMBAR BWF-B, 1 LEITER, 450/750 V, NENNQUERSCHNITT 16 MM2 |
M |
1,19 |
||||
1872 | DURCHGANGSKASTEN AUS PVC, 4″ X 2″, FÜR FLEXIBLES WELLLEITUNG | UN | 1 | ||||
2689 | LEITUNG PVC FLEXIBEL GEWELLT, GELBE FARBE, 20 MM | M | 1,1 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.9 RAHMEN
Als Grundlage für die Berechnung der Mengen dienten die in Tabelle 20 beschriebenen Eingaben für die Türen, die im Architekturprojekt vorgesehen waren: 4 Türen à 80 cm, 1 Tür à 70 cm, 5 Pfosten und 15 Scharniere.
Tabelle 20 – Analytische Zusammensetzung der Häfen
TÜREN
|
|||||||
11365 |
HOLZTÜR, LEICHTES BLATT (NBR 15930) 70 X 210 CM, E = *35* MM, BIENENSTOCKKERN, GLATTE ABDECKUNG AUS HDF, OBERFLÄCHE MIT GRUNDIERUNG ZUM LACKIEREN |
UN |
1 |
||||
11366 |
HOLZTÜR, LEICHTES BLATT (NBR 15930) 80 X 210 CM, E = *35* MM, BIENENSTOCKKERN, GLATTE ABDECKUNG AUS HDF, OBERFLÄCHE MIT GRUNDIERUNG ZUM LACKIEREN |
UN |
1 | ||||
11447 | MESSINGSCHARNIER, 3″ X 2 1/2″, E= 1,9 BIS 2 MM, MIT RING, CHROM, KUGELABDECKUNG, MIT SCHRAUBEN | UN | 1 | ||||
20001 |
JACKE/TÜR/OFEN/MASSIVER RAHMEN, E= *3* CM, L= *15* CM, *60 CM BIS 120* CM X *210* CM, IN PINUS/TAUARI/FERRAL ODER REGIONAL ÄQUIVALENT |
JG |
1 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Bezüglich der im Architekturprojekt ebenfalls vorgesehenen Fenster beliefen sich die berechneten Eingaben auf 3 Fenster mit den Maßen 100 x 120 cm und 2 mit den Maßen 80 x 60 cm, wie in Tabelle 21 dargestellt.
Tabelle 21 – Analytische Zusammensetzung von Fenstern
FENSTER
|
|||||||
36896 |
ALUMINIUM-SCHIEBEFENSTER, 100 X 120 CM (H X L), 2 FLS, OHNE FLAGGE, VERARBEITUNG ACET ODER GLÄNZEND, RAHMEN/RAHMEN VON 6 BIS 14 CM, MIT GLAS, OHNE DICHTUNGEN |
UN |
1 |
||||
34377 |
DREHFENSTER AUS ALUMINIUM, 80 x 60 CM (H x B), ACET- ODER GLÄNZENDE OBERFLÄCHE, RAHMEN/RAHMEN VON 3 BIS 14 CM, MIT GLAS, OHNE DICHTUNGEN/GLÄTTUNG | UN |
1 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.1.10 AUSFÜHRUNG AUF DER BASIS
Tabelle 22 zeigt die Menge des Dichtungshintergrunds. Die Flächen aller Innen- und Außenwände mit Ausnahme des Badezimmers wurden berechnet und ergaben 241,10 m².
Tabelle 22 – Analytische Zusammensetzung der Dichtungsbasis
VERSIEGELUNGSHINTERGRUND
|
|||||||
6085 | ACRYL-DICHTUNG FÜR INNEN-/AUSSENWÄNDE | L | 0,16 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Bei der Berechnung der Menge der Acrylmasse wurden dieselben Kriterien wie für den Dichtungsgrund verwendet und das gleiche Ergebnis von 241,10 m² erzielt, wie in Tabelle 23 dargestellt.
Tabelle 23 – Analytische Zusammensetzung der Acrylmasse
ACRYL-GIPS
|
|||||||
4056 | ACRYLPIPS FÜR INNEN-/AUSSENWÄNDE | GL | 0,244 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Die Fläche von 241,10 m² wurde auch für die Berechnung des Acrylmalaufwands in Tabelle 24 berücksichtigt.
Tabelle 24 – Analytische Zusammensetzung von Acrylfarbe
ACRYLGEMÄLDE
|
|||||||
7356 | PREMIUM-ACRYLFARBE, MATTWEISSE FARBE | L | 0,37 | ||||
3767 | PAPIERBLATT FÜR WAND ODER HOLZ, NUMMER 120 (ROTE FARBE) | UN | 0,25 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Um die Menge an Holzanstrichen zu berechnen, wurden alle Türen berücksichtigt, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, und ergaben eine Fläche von 8,40 m², beispielhaft dargestellt in Tabelle 25.
Tabelle 25 – Analytische Zusammensetzung von Holzfarbe
HOLZMALEREI
|
|||||||
3767 | PAPIERBLATT FÜR WAND ODER HOLZ, NUMMER 120 (ROTE FARBE) | UN | 0,4 | ||||
5318 | VERDÜNNERES LÖSUNGSMITTEL AUF WASSERBASIS | L | 0,04 | ||||
6086 | MATTWEISSER SYNTHETISCHER NIVEAU-HINTERGRUND FÜR HOLZ | GL | 0,056 | ||||
7292 | GLÄNZENDE PREMIUM-SYNTHETISCHE EMAILLACKE | L | 0,16 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.11 AUSSENBESCHICHTUNG
Tabelle 26 zeigt die Berechnung der Außenfläche, auf der der Rasen aufgebracht werden soll, was 135,89 m² ergibt.
Tabelle 26 – Analytische Zusammensetzung von Gras
GRAMM
|
|||||||
3322 | SMARAGDGRAS ODER SÃO CARLOS ODER CURITIBANA, IN TELLEN, OHNE PFLANZUNG | M² | 1 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Was die Fläche betrifft, die mit Verbundsteinen bedeckt werden soll, ergab sich nach der Berechnung eine exakte Größe von 20,00 m², wie in Tabelle 27 dargestellt.
Tabelle 27 – Analytische Zusammensetzung von Verbundsteinen
VERSCHLOSSENER STEIN
|
|||||||
36170 |
BLOCK-/VERSCHLOSSENER BETONBODEN – MODELL ONDA / 16 FACES / RECHTECKIG / ZIEGEL / PFLASTER / NIEDERLÄNDISCH / PARALLECIPED, *22 CM X 11* CM, E = 8 CM , BESTÄNDIGKEIT VON 35 MPA (NBR 9781), NATÜRLICHE FARBE |
M² |
1,003 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.12 DEKORATIVE VERARBEITUNG
Tabelle 28 zeigt die Menge der Granitbeschichtung, für die die Fläche auf genau 1,50 m² berechnet wurde.
Tabelle 28 – Analytische Zusammensetzung von Granit
GRANIT
|
|||||||
11795 |
GRANIT FÜR ARBEITSPLATTE, POLIERT, SCHWALBENTYP/QUARZ/CASTELO/CORUMBÁ ODER ANDERE REGIONALE ÄQUIVALENT, E= *2,5* CM |
M² |
1,005 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.13 GESCHIRR UND METALLE
Tabelle 29 zeigt die Versorgungsausrüstung. Die im Architekturprojekt vorgesehenen Mengen wurden berechnet, eine Einheit jeder Ausrüstung.
Tabelle 29 – Analytische Zusammensetzung der Versorgungsausrüstung
NUTZGERÄTE
|
|||||||
10422 | WC-BECKEN (VAS) MIT KOPPELTER BOX, WEISSE HANDWERKSKUNST | UN | 1 | ||||
1368 | GEMEINSCHAFTSDUSCHE AUS WEISSEM KUNSTSTOFF, MIT ROHR, 3 TEMPERATUREN, 5500 W (110/220). | UN | 1 | ||||
10426 | WEISSER GESCHIRRSPÜLER MIT SÄULE *54 X 44*CM | UN | 1 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
4.1.14 BÜNDELWAND
Aus den Abmessungen aller Wände wurde der Aufwand für das Mauerwerk der Wand berechnet. Bei einer 2,50 m hohen Mauer, abzüglich der Öffnungen, ergaben sich 122,81 m² bzw. 18,42 m³ Mauerwerk. Für Putz und Putz wurden 257,90 m² Putz und Putz bzw. 5,16 m³ Putz berechnet, wie in Tabelle 30 beschrieben.
Tabelle 30 – Analytische Zusammensetzung des Grenzabdichtungsmauerwerks
ABDICHTUNG VON MAUERWERK
|
|||||||
7271 | KERAMIKBLOCK (MAUERWERKDICHTUNG), 8 LÖCHER, 9 X 19 X 19 CM | UN | 37,74 | ||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (VOM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,016 | ||||
1106 | HYDRISIERTER CH-I-KALK FÜR MÖRTEL | KG | 2,421 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 9,60 | ||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 1,17 | ||||
1106 | HYDRISIERTER CH-I-KALK FÜR MÖRTEL | KG | 117,22 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 263,74 | ||||
367 | SAND GROB – STATION QUARK/LIEFERANT (AUS DEM VIERTEL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,0044 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 1,685 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.1.15 ENDGÜLTIGES ABWASSERSYSTEM
Tabelle 31 zeigt die Flächen der Klärgrube, die berechnet wurden, um den erforderlichen Mauerwerksaufwand zu ermitteln. Insgesamt wurden 7,6 m² erhalten, davon 1,14 m³ Mauerwerk und 2,42 m² Grundfläche.
Tabelle 31 – Analytische Zusammensetzung der Klärgrube
KLÄRGRUBE
|
|||||||
7271 | KERAMIKBLOCK (MAUERWERKDICHTUNG), 8 LÖCHER, 9 X 19 X 19 CM | UN | 37,74 | ||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (VOM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M² | 0,016 | ||||
1106 | HYDRISIERTER CH-I-KALK FÜR MÖRTEL | KG | 2,421 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 9,60 | ||||
367 | SAND GROB – STATION QUARK/LIEFERANT (AUS DEM VIERTEL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 0,0044 | ||||
1379 | CIMENTO PORTLAND COMPOSTO CP II-32 | KG | 1,685 | ||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M³ | 1,17 | ||||
1106 | HYDRISIERTER CH-I-KALK FÜR MÖRTEL | KG | 117,22 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 263,74 | ||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | KG | 1,35 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | M³ | 454,58 | ||||
4718 | STEIN ZERQUETSCHT N. 2 (19 A 38 MM) STEINBRUCH/LIEFERANTENSTATION, OHNE FRACHT | M³ | 0,98 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Für die Menge des Mauerwerks in der Spüle mussten die Flächen berechnet werden, die bei 1,8 m³ Mauerwerk und 1,52 m² Bodenfläche genau 12,00 m² erreichten, gemäß Tabelle 32.
Tabelle 32 – Analytische Zusammensetzung der Spüle
WASCHBECKEN
|
|||||||
7258 | MASSIVER KERAMIKZIEGEL *5 X 10 X 20* CM | UN | 795 | ||||
370 | MITTELSAND – QUARTAL/LIEFERSTATION (AM QUARTAL ENTFERNT, OHNE TRANSPORT) | M² | 1,15 | ||||
1106 | HYDRISIERTER CH-I-KALK FÜR MÖRTEL | KG | 137,61 | ||||
1379 | VERBUND-PORTLANDZEMENT CP II-32 | KG | 206,42 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.1.16 PVC-FUTTER
Tabelle 33 zeigt die Menge der aufzubringenden PVC-Auskleidung unter Berücksichtigung der gesamten Wohnfläche mit Ausnahme des Badezimmers, was einer Fläche von 36,37 m² entspricht.
Tabelle 33 – Analytische Zusammensetzung der PVC-Auskleidung
PVC-FUTTER
|
|||||||
36225 | FLACHES PVC-FUTTER, WEISS, 20 CM LINEAL, 8 MM BIS 10 MM DICKE, | M² | 1,03 |
Quelle: Angepasst von SINAPI (2020).
Die bisher erstellten und präsentierten Kompositionen mit ihren Referenzen, zu recherchierenden Eingaben, Maßeinheiten und Verbrauchskoeffizienten für alle in der Arbeit auszuführenden Materialien wurden nach ordnungsgemäßen Berechnungen zur Ausfüllung der Mengentabelle weitergeleitet.
4.2 MATERIAL-QUANTITATIVE TABELLE
Nach der Vorbereitung der Zusammensetzungen und der Berechnung der für den Bau des Wohnhauses benötigten Materialmenge zeigt Tabelle 34, wie die Materialmenge aufgelistet wurde. In diesem Beispiel die Eingaben für die Vermietung des Werkes.
Tabelle 34 – Tabelle mit quantitativer Erhebung
ARBEITSLEASING | |||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | MENGE |
4509 | UNBEPLANKTES HOLZBRETT *2,5 x 10 CM (1 x 4″) PINUS, GEMISCHT ODER REGIONAL GLEICHWERTIG | M | 33,22 |
5069 | POLIERTER STAHLNAGEL MIT KOPF 17 X 27 (2 1/2 X 11) | KG | 6,7044 |
4433 | STÜCK UNBESCHICHTETES HOLZ *7,5 X 7,5* CM (3 X 3 “) MAÇARANDUBA, ANGELIM ODER REGIONALÄQUIVALENT | M | 24,915 |
43132 | GEGLÜHTER DRAHT 16 BWG, D = 1,60 MM (0,016 KG/M) ODER 18 BWG, D = 1,25 MM (0,01 KG/M) | KG | 1,20 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Mit der Erhebung aller Materialien war es möglich, Recherchen durchzuführen und Budgets zu vergleichen.
4.3 HAUSHALT NACH SINAPI-TABELLE
Das Budget aus der SINAPI-Tabelle ist notwendigerweise der Hauptteil der Arbeit. Die analysierten Daten beziehen sich auf den Monat Mai 2020. Unter Verwendung eines einzigen Kriteriums auf der Grundlage von SINAPI wurden alle Umfrageelemente in einer einzigen Maßeinheit zwischen den Tabellen belassen, wodurch nur die Werte für die Umfrage in der Stadt geändert wurden. Tabelle 35 zeigt, wie die Daten verteilt wurden, und zwar zu Beginn des Haushaltsplans.
Tabelle 35 – Budget gemäß SINAPI-Tabelle
SINAPI-PE TABELLE BUDGET | ||||||
CODE | EINGÄNGE | EINHEIT | MENGE | KOSTEN PRO EINHEIT | GESAMTKOSTEN | |
ARBEITSLEASING | R$ 347,03 | |||||
4509 |
UNBEPLANKTES HOLZBRETT *2,5 x 10 CM (1 x 4″) PINUS, GEMISCHT ODER REGIONAL GLEICHWERTIG |
M |
33,22 |
R$ |
3,24 |
R$ 107,63 |
5069 | POLIERTER STAHLNAGEL MIT KOPF 17 X 27 (2 1/2 X 11) | KG | 6,7044 | R$ | 12,08 | R$ 80,99 |
4433 |
STÜCK UNBESCHICHTETES HOLZ *7,5 X 7,5* CM (3 X 3 “) MAÇARANDUBA, ANGELIM ODER REGIONALÄQUIVALENT |
M |
24,915 |
R$ |
5,81 |
R$ 144,76 |
43132 |
GEGLÜHTER DRAHT 16 BWG, D = 1,60 MM (0,016 KG/M) ODER 18 BWG, D = 1,25 MM (0,01 KG/M) |
KG |
1,20 |
R$ |
11,38 |
R$ 13,66 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Die Kosten für die Vermietung des Werks gemäß der SINAPI-Tabelle beliefen sich im Mai 2020 auf insgesamt 347,03 R$. Für alle Kompositionen beliefen sich die Gesamtkosten des Werks auf Tabelle 36.
Tabelle 36 – Gesamtkostenbudget gemäß SINAPI-Tabelle
SINAPI-PE TABELLE BUDGET | |
GESAMTKOSTEN | R$ 35.149,26 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.4 MARKTFORSCHUNG IN GARANHUNS
Die Marktforschung in Garanhuns wurde mit drei verschiedenen Lieferanten durchgeführt, um anschließend den Median zu berechnen, dessen Wert in das Budget einfließt. Um die Kosten der Eingabe zu ermitteln, wurde die Maßeinheit der SINAPI-Tabelle berücksichtigt. Die Daten wurden gemäß Tabelle 37 geordnet.
Tabelle 37 – Garanhuns/PE-Marktforschung
ARTIKEL | EINGANG | EINHEIT | ANBIETER 1 | ANBIETER 2 | ANBIETER 3 | MEDIAN |
1 | STAHL CA 50, 8,0 MM, REBAD | KG | R$ 4,10 | R$ 4,19 | R$ 5,20 | R$ 4,19 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.5 HAUSHALT NACH FORSCHUNGSTABELLE IN GARANHUNS
Nach der Untersuchung der durchgeführten Materialien, den Werten der bei drei Lieferanten recherchierten Inputs und der abschließenden Berechnung der Mediane wurde die Budgettabelle für die Stadt Garanhuns zusammengestellt, um die endgültigen Kosten der Arbeiten zu ermitteln und führen Sie den Vergleich mit der Tabelle auf Basis von SINAPI durch. In Tabelle 38 ist, wie bereits dargestellt, ein Auszug aus dem Budget dargestellt, der die Inputs für die Vermietung des Werkes zeigt.
Tabelle 38 – Arbeitsleasingbudget gemäß Forschungstabelle in Garanhuns
HAUSHALTSTABELLE GARANHUNS | |||||
CODE SINAPI- PE |
EINGÄNGE |
EINHEIT |
MENGE |
KOSTEN PRO EINHEIT | GESAMTKOSTEN |
ARBEITSLEASING | R$ 511,99 | ||||
4509 |
UNBEPLANKTES HOLZBRETT *2,5 x 10 CM (1 x 4″) PINUS, GEMISCHT ODER REGIONAL GLEICHWERTIG |
M |
33,22 |
R$ 4,09 |
R$ 135,87 |
5069 | POLIERTER STAHLNAGEL MIT KOPF 17 X 27 (2 1/2 X 11) | KG | 6,7044 | R$ 13,50 | R$ 90,51 |
4433 |
STÜCK UNBESCHICHTETES HOLZ *7,5 X 7,5* CM (3 X 3 “) MAÇARANDUBA, ANGELIM ODER REGIONALÄQUIVALENT |
M |
24,915 |
R$ 10,90 | R$ 271,57 |
43132 |
GEGLÜHTER DRAHT 16 BWG, D = 1,60 MM (0,016 KG/M) ODER 18 BWG, D = 1,25 MM
(0,01 KG/M) |
KG |
1,20 |
R$ 11,70 | R$ 14,04 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Die Kosten für die Anmietung des Werks beliefen sich mit den in der Stadt erzielten Werten auf 511,99 R$. Tabelle 39 zeigt die Gesamtkosten der Arbeiten.
Tabelle 39 – Gesamtkostenbudget gemäß Forschungstabelle in Garanhuns/PE
HAUSHALTSTABELLE GARANHUNS-PE | |
GESAMTKOSTEN | R$ 31.050,54 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
4.6 VERGLEICH DER ERGEBNISSE
Die mit den beiden Budgets, der SINAPI-Tabelle und der Umfrage in Garanhuns, erzielten Ergebnisse wurden aus Gesamtsicht verglichen, um die Differenz zwischen ihnen zu berechnen, wie in Tabelle 40 beschrieben.
Tabelle 40 – Unterschied zwischen den Budgets
UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN HAUSHALTEN | |
KOSTEN | GESAMT |
SINAPI MAIO | R$ 35.149,26 |
GARANHUNS | R$ 31.050,54 |
UNTERSCHIED | R$ 4.098,72 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Die fragliche Differenz zwischen den beiden Budgets betrug R$ 4.098,72 (viertausendachtundneunzig Reais und zweiundsiebzig Cent). Die Kosten in der Stadt Garanhuns waren niedriger als in der SINAPI-Tabelle, wenn man bedenkt, dass sich die Forschungsbasis in der Metropolregion Recife/PE befindet.
Eine andere Möglichkeit, den Unterschied darzustellen, ist in Diagramm 1 zu sehen, dessen blauer Balken die Kosten in Bezug auf die SINAPI-Tabelle und der orangefarbene Balken die Kosten in Bezug auf die lokale Suche angibt.
Diagramm 1 – Gesamte grafische Differenz zwischen den Budgets
Da der Unterschied zwischen den Werten explizit ist, ist es einfach, die vorhandenen Abweichungen zu identifizieren, um mit SINAPI ein Angebot zu erstellen. Bei einer vergleichenden Analyse des Prozentsatzes der Ergebnisse wurde jedoch festgestellt, dass die beiden Budgets keine großen Unterschiede aufweisen, wie unten gezeigt. Es wird festgestellt, dass die Kostendifferenz der beiden Analysebudgets für das vorgeschlagene Standardprojekt 11,661 % betrug. Tabelle 41 zeigt auch den Unterschied in den Kosten pro Quadratmeter bebauter Fläche zwischen den beiden Angeboten. Dieser Unterschied ist ziemlich durchschnittlich.
Tabelle 41 – Unterschied zwischen Budgets und Kosten pro m²
SINAPI | GARANHUNS/PE | |
GESAMT | R$ 35.149,26 | R$ 31.050,54 |
UNTERSCHIED | R$ 4.098,72 | |
VARIATION% | 11,661% | |
KOSTEN M² (MATERIAL) | R$ 175,746 | R$ 155,252 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Um zu verstehen, wie sich die Schwankungen der Budgetwerte verhielten, zeigt Grafik 2 die Differenz zwischen den einzelnen Unterpunkten.
Grafik 2 – Grafische Gesamtdifferenz zwischen den Unterposten des Analysehaushalts
In der folgenden Verteilung zeigt Tabelle 42 die Werte jedes Zitats, getrennt nach Zusammensetzung, sowie die Berechnung der Differenzen in Reais und Prozent.
Tabelle 42 – Unterschied zwischen SINAPI x Garanhuns-Budgets
ANALYTISCHES BUDGET | |||||||
UNTERPUNKTE | SINAPI | GARANHUNS/PE | UNTERSCHIED IN REAIS | % | |||
Erstleistungen | R$ | 347,03 | R$ | 511,99 | -R$ | 164,96 | 47,53% |
Infrastruktur | R$ | 3.978,10 | R$ | 4.231,58 | -R$ | 253,48 | 6,37% |
Überbau | R$ | 2.782,91 | R$ | 2.917,45 | -R$ | 134,54 | 4,83% |
Wände | R$ | 2.991,24 | R$ | 2.657,78 | R$ | 333,46 | -11,15% |
Boden | R$ | 472,82 | R$ | 378,26 | R$ | 94,55 | -20,00% |
Dach | R$ | 3.320,80 | R$ | 3.135,44 | R$ | 185,36 | -5,58% |
Beschichtung | R$ | 1.705,22 | R$ | 1.411,69 | R$ | 293,53 | -17,21% |
Keramische Beschichtung | R$ | 1.824,51 | R$ | 1.525,16 | R$ | 299,35 | -16,41% |
Sanitäreinrichtungen | R$ | 223,91 | R$ | 184,54 | R$ | 39,37 | -17,58% |
Hydraulische Anlagen | R$ | 526,72 | R$ | 405,29 | R$ | 121,43 | -23,05% |
Elektroinstallationen | R$ | 1.075,72 | R$ | 665,25 | R$ | 410,48 | -38,16% |
Fensterrahmen | R$ | 2.133,67 | R$ | 1.873,78 | R$ | 259,89 | -12,18% |
Grundfinish | R$ | 3.415,05 | R$ | 2.777,88 | R$ | 637,16 | -18,66% |
Außenbeschichtung | R$ | 2.081,06 | R$ | 1.779,19 | R$ | 301,87 | -14,51% |
Dekorative Beschichtung | R$ | 818,87 | R$ | 495,85 | R$ | 323,02 | -39,45% |
Geschirr und Metalle | R$ | 505,08 | R$ | 297,46 | R$ | 207,62 | -41,11% |
Grenzwand | R$ | 4.623,98 | R$ | 4.002,95 | R$ | 621,03 | -13,43% |
Endgültiges Abwassersystem | R$ | 1.498,07 | R$ | 1.311,64 | R$ | 186,42 | -12,44% |
Deckenabschluss | R$ | 824,49 | R$ | 487,35 | R$ | 337,14 | -40,89% |
GESAMT | R$ | 35.149,26 | R$ | 31.050,54 | R$ | 4.098,72 | -11,661% |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Wie Sie in Grafik 2 sehen können, ist mit allen Werten und Vergleichen klar, welche Unterposten in der Stadt Garanhuns höhere Kosten verursachten, nämlich Erstdienstleistungen, Infrastruktur und Aufbauten.
Die zwischen SINAPI im Bundesstaat Pernambuco und der Stadt Garanhuns/PE durchgeführten Untersuchungen wiesen einen wichtigen Unterschied auf, einige Punkte wiesen jedoch in der von der Caixa Econômica Federal bereitgestellten Tabelle einen erheblichen Anstieg auf, was auf eine ergänzende Untersuchung schließen lässt.
Aufgrund der geringen Bewegung im Land, die durch die SARS-Cov-2-Pandemie gerechtfertigt ist, kam es in einigen Sektoren zu einem Produktionsrückgang und in der Folge zu einem Anstieg der Kosten ihrer Vorleistungen. Aus gutem Grund stellt Tabelle 43 die Differenz zwischen dem mit den SINAPI-PE-Werten erstellten Budget im Mai 2020 und den aus SINAPI-PE für den Monat Januar 2020 entnommenen Werten dar.
Tabelle 43 – Unterschied zwischen den Budgets von SINAPI Mai und SINAPI Januar 2020
ANALYTISCHES BUDGET | |||||||
UNTERPUNKTE | SINAPI DÜRFEN | SINAPI JANUAR | UNTERSCHIED IN REAIS | % | |||
Erstleistungen | R$ | 347,03 | R$ | 330,65 | R$ | 16,38 | 4,72% |
Infrastruktur | R$ | 3.978,10 | R$ | 3.888,72 | R$ | 89,38 | 2,25% |
Überbau | R$ | 2.782,91 | R$ | 2.738,45 | R$ | 44,47 | 1,60% |
Wände | R$ | 2.991,24 | R$ | 2.879,36 | R$ | 111,88 | 3,74% |
Boden | R$ | 472,82 | R$ | 453,15 | R$ | 19,67 | 4,16% |
Dach | R$ | 3.320,80 | R$ | 3.291,07 | R$ | 29,73 | 0,90% |
Beschichtung | R$ | 1.705,22 | R$ | 1.675,84 | R$ | 29,38 | 1,72% |
Keramische Beschichtung | R$ | 1.824,51 | R$ | 1.820,77 | R$ | 3,74 | 0,21% |
Sanitäreinrichtungen | R$ | 223,91 | R$ | 228,55 | -R$ | 4,64 | -2,07% |
Hydraulische Anlagen | R$ | 526,72 | R$ | 524,47 | R$ | 2,25 | 0,43% |
Elektroinstallationen | R$ | 1.075,72 | R$ | 1.064,80 | R$ | 10,92 | 1,02% |
Fensterrahmen | R$ | 2.133,67 | R$ | 2.085,09 | R$ | 48,58 | 2,28% |
Grundfinish | R$ | 3.415,05 | R$ | 3.425,57 | -R$ | 10,52 | -0,31% |
Außenbeschichtung | R$ | 2.081,06 | R$ | 2.091,09 | -R$ | 10,03 | -0,48% |
Dekorative Beschichtung | R$ | 818,87 | R$ | 818,87 | R$ | 0,00 | 0,00% |
Geschirr und Metalle | R$ | 505,08 | R$ | 497,59 | R$ | 7,49 | 1,48% |
Grenzwand | R$ | 4.623,98 | R$ | 4.483,10 | R$ | 140,88 | 3,05% |
Endgültiges Abwassersystem | R$ | 1.498,07 | R$ | 1.452,37 | R$ | 45,70 | 3,05% |
Deckenabschluss | R$ | 824,49 | R$ | 828,62 | -R$ | 4,12 | -0,50% |
GESAMT | R$ | 35.149,26 | R$ | 34.578,14 | R$ | 571,12 | 1,62% |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Tabelle 43 wertet die Differenz zwischen den Budgets aus und analysiert, dass zwischen den Monaten Januar und Mai ein Gesamtanstieg von 1,62 % zu verzeichnen war. Dies entspricht einer Steigerung von 571,12 R$.
Als Referenz für die Kosten einer Wohnung gibt es die Basic Unitary Cost (BUC), deren Wert durch die Kosten pro m² definiert wird. Tabelle 44 korreliert die aus den Zitaten dieser Arbeit und der Referenz ermittelten Werte.
Tabelle 44 – Kostenunterschied/m²
SUCHEN | GESAMTKOSTEN | KOSTEN/M² |
SINAPI | R$ 26.946,15 | R$ 587,70 |
GARANHUNS/PE | R$ 26.551,57 | R$ 579,09 |
BUC | R$ 30.908,86 | R$ 674,13 |
REALE FLÄCHE (m²) | 45,85 |
Quelle: Eigene Autorschaft (2020).
Der Wert von BUC/m² beträgt R$ 674,13 und bezieht sich nur auf die Materialzusammensetzungen für die Art der Arbeit, die für die Analyse dieser Arbeit ausgewählt wurde. Die im Januar 2020 von der Civil Construction Industry Union of Pernambuco veröffentlichten Daten entsprechen den Daten für den Monat Mai, da es zuvor keine Veröffentlichung auf deren Website gab.
Bedenkt man, dass das Materialbudget nicht 100 % der haushaltsinternen Gegenstände umfasste, liegen die gefundenen Werte relevant nahe an denen des BUC.
5. SCHLUSSBETRACHTUNGEN
Ziel der Untersuchung war es, die von SINAPI bereitgestellten Werte für die Gestaltung eines Wohnsitzes mit niedrigem Standard im Verhältnis zu den in der Gemeinde Garanhuns/PE erzielten Werten zu untersuchen. Bei der Erstellung des Analysebudgets wurde im Mai 2020 ein Einfamilienhaus mit einer Fläche von 45,85 m² analysiert.
Da es sich bei den SINAPI-Werten um einen Median von drei verschiedenen Anbietern handelt, war es notwendig, drei Werte in Garanhuns zu recherchieren, um den Median zu ermitteln und einen Vergleich zwischen den Budgets durchzuführen.
Zu Beginn der Konferenz über die Materialstückkosten wurde festgestellt, wie sich diese auf die einzelnen Leistungsphasen der Arbeit auswirken können. Die Materialien enthielten einige Leistungen, die zu höheren Kosten führten als die von SINAPI angegebenen, die meisten waren jedoch niedriger.
Mit der Abrechnung aller Inputkosten wurde der Vergleich der Gesamtkosten der Arbeiten zwischen den beiden Analysebudgets durchgeführt. Für SINAPI schloss der Wert bei 35.149,26 R$ und für die Gemeinde Garanhuns schloss der Wert bei 31.050,54 R$. Dies stellt einen Unterschied von 11,66 % dar, der als zulässig angesehen wird, wenn man die Gesamtkosten einer Arbeit berücksichtigt und das Vorliegen unerwarteter Materialverluste während der Ausführung der Arbeit berücksichtigt.
Das von SINAPI angebotene Material zur Erlangung eines Budgets, das seine Werte landesweit darlegt, ist ein gutes Budgetinstrument. Damit wurden die Ziele dieser Kursabschlussarbeit erreicht. Es wird der Schluss gezogen, dass die SINAPI-Tabelle für Projekte in der Gemeinde Garanhuns im Landesinneren von Pernambuco insgesamt auf sichere und zuverlässige Weise verwendet werden kann, sofern festgestellt wird, dass eine Lücke und unerwartete Verschwendung besteht.
Als Anregung für zukünftige Arbeiten: Überlagern Sie in einer anderen Gemeinde, in einer anderen Region dieselbe Methodik für das in dieser Arbeit verwendete Referenzprojekt, das mit dem Arbeitsbudget zusammengestellt werden kann. Und schließlich vergleichen Sie die Gesamtkosten, mit denen sie von SINAPI in Pernambuco festgelegt werden.
VERWEISE
ASSOCIAÇÃO BRASILEIRA DE NORMAS TÉCNICAS. NBR 12.721. (Avaliação de custos unitários e preparo de orçamento de construção para incorporação de edifício em condomínio). Rio de Janeiro: 2006.
CAIXA ECONÔMICA FEDERAL. Manual de metodologia e conceitos. SINAPI (Sistema Nacional de Pesquisa de Custos e Índices da Construção Civil). Disponível em: <http://www.caixa.gov.br/Downloads/sinapi-manual-de-metodologias-e conceitos/Livro1_SINAPI_Metodologias_e_Conceitos_8_Edicao.pdf>. Acesso em: 29 Jun. 2021.
CAIXA ECONÔMICA FEDERAL. SINAPI (Sistema Nacional de Pesquisa de Custos e Índices da Construção Civil). Disponível em: < http://www.caixa.gov.br/poderpublico/apoiopoderpublico/sinapi/Paginas/default.aspx>. Acesso em: 17 Abr. 2021.
INSTITUTO BRASILEIRO DE GEOGRAFIA E ESTATÍSTICA – IBGE. Sistema nacional de pesquisa de custos e índices da construção civil: métodos de cálculo / IBGE, Coordenação de Índices de Preços. – Rio de Janeiro: IBGE, 2017.
MATTOS, A. D. Planejamento e Controle de Obras. São Paulo: Editora Pini, 2010. Pernambuco: SINDUSCON-PE, 2020. Disponível em: <http://www.sindusconpe.com.br/servicos/cub>. Acesso em: 25 Mar. 2021.
TRIBUNAL DE CONTAS DA UNIÃO (TCU). Acórdão Nº 2622/2013. Disponível em: <https://licitacoes.ufsc.br/files/2014/10/Acórdão-2622-2013-BDI.pdf> Acesso em: 22 Maio 2021.
TRIBUNAL DE CONTAS DA UNIÃO (TCU). Obras públicas – recomendações básicas para a contratação e fiscalização de obras de edificações públicas. Disponível.em:<https://portal.tcu.gov.br/lumis/portal/file/fileDownload.jsp?fileId=8A81 82A15232A37901529D259F061157 >. Acesso em: 28 Mar. 2021
ANHANG – FUßNOTE
4. Sistema Nacional de Pesquisa de Custos e Índices da Construção Civil (SINAPI).
5. Câmara Brasileira de Indústria da Construção (CBIC).
6. Sindicato da Indústria da Construção Civil (SINDUSCON).
7. Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE).
8. Tribunal de Contas da União (TCU).
9. Banco Nacional de Habitação (BNH).
10. Fundo de Garantia do Tempo de Serviço (FGTS).
11. Sistema de Custos Referenciais de Obra (SICRO).
12. Fundação Nacional da Saúde (FUNASA).
13. Patrimônio Histórico e Artístico (IPHAN).
14. Instituto de Colonização e Reforma Agrária (INCRA).
[1] Abschluss in Bauingenieurwesen.
[2] Abschluss in Bauingenieurwesen.
[3] Abschluss in Bauingenieurwesen.
Eingereicht: Juli 2021.
Genehmigt: Dezember 2021.