Kaimbé Kunst und Kultur: Die EJA als Einflussstoff der Handwerklichen Produktion

Die Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA), eine etanisch differenzierte, ist eine Voraussetzung für die Kaimbé-Indigene, ihr Potenzial zu erkennen
Abschluss in Sozialer Kommunikation (UCSal) und Pädagogik (FAZAG). Spezialist für Methodik und Didaktik der Hochschulbildung (UCSal), für Bildung und neue Technologien (ESAB), für Ludopedagogie (FETREMIS), für Sonderpädagogik und institutionelle und klinische Neuropsychopädagogik (FACELI), für Bildung und Menschenrechte (UFBA) und für Bildung Offen und digital (UFRB). Master of Science in Bildung (USC). Master in Territorialplanung und sozialer Entwicklung (UCSal). Doktorandin in Bildung und Gegenwart (UNEB).
Die Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA), eine etanisch differenzierte, ist eine Voraussetzung für die Kaimbé-Indigene, ihr Potenzial zu erkennen